Digitale Meetings, einige Kolleginnen und Kollegen im Büro, andere im Homeoffice – für viele Beschäftigte gehört hybrides Arbeiten mittlerweile zum Arbeitsalltag. Doch wie gelingt sicheres und gesundes Arbeiten in der neuen Normalität? Unternehmerinnen und Unternehmer, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ermöglichen wollen und Risiken im Blick behalten möchten, profitieren von der Gefährdungsbeurteilung. Sie ist das zentrale Instrument für den betrieblichen Arbeitsschutz – und Schwerpunkt der neuen Ausgabe des VBG-Kundenmagazins Certo.
Aktuelle Infos zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Mit dem VBG-Kundenmagazin Certo bekommen Sie alle wichtigen Neuigkeiten direkt ins Postfach! Wählen Sie jetzt, wie Sie Certo künftig lesen wollen.