Wie kann die Arbeit im Homeoffice möglichst gesund gestaltet werden? Andreas Stephan von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG gibt Tipps für Arbeitgebende…
Eine Verlängerung der SARS-CoV-2-Schutzmaßnahmen über den 25. Mai 2022 hinaus ist nicht vorgesehen. Certo erläutert, was das für die Unternehmen bedeutet.
Heute hier, morgen dort: Die neue Normalität ist in der Arbeitswelt angekommen. Was Unternehmerinnen und Unternehmer beachten sollten, hier im Überblick.
Vor einem guten Jahr berichtete Certo, wie die Allianz trotz und mit der Coronavirus-Pandemie für sicheres und gesundes Arbeiten sorgte. Nun gibt es ein Update.
Die Pflicht Homeoffice anzubieten ist aufgehoben. Was müssen Unternehmen vorbereiten, wenn die Beschäftigten zurück ins Büro kommen?
Mit der neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ist Homeoffice ab 20. März 2022 nicht mehr Pflicht. Certo erläutert, welche Verantwortung Arbeitgebende tragen.
Gerade in unvorhersehbaren Zeiten wie der Coronavirus-Krise sollten sich Menschen mehr denn je auf ihren Verstand denn auf Algorithmen verlassen.
Die Coronavirus-Arbeitsschutzverordnung nimmt Unternehmen vor allem beim Thema Impfen stärker in die Pflicht. Was heißt das, und wie kann es klappen?
Christiane Wendel litt unter Long Covid, den Langzeitfolgen des Coronavirus. Wie sie mithilfe eines Fall-Managers der VBG zurück in den Arbeitsalltag fand.
Die Coronavirus-Pandemie stellt die Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Wie diese zu bewältigen sind, verraten Expertinnen und Experten der VBG seit Mai…
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erläutert, wie wir mit Flexibilität, Freiraum und Bildung den Wandel von Wirtschaft und Arbeitswelt aktiv gestalten können.
Um Beschäftigte auch bei der Zubereitung von Mahlzeiten und in den Kaffeepausen zu schützen, gelten für Büroküchen in Pandemiezeiten besondere Regeln.
Mathias Schäfer ist Aufsichtsperson bei der VBG. Er erklärt, wie er Unternehmen beim Umsetzen der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie unterstützt.
Das Coronavirus gilt als Digitalisierungs-Booster. Wie die Versicherungsbranche diese Entwicklung erlebt, verrät Arbeitgeber-Vorsitzender Dr. Andreas Eurich.
Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie fallen viele Begriffe, die die meisten Menschen vorher nicht in ihrem Wortschatz hatten. Ein Überblick über die…
Wie gelingt pandemiegerechter Arbeitsschutz in Co-Working-Spaces? Das Hamburger Betahaus durchlief einen radikalen Wandel und macht vor, wie es geht.
Wie mehr als 1.500 Betriebe die geltenden Maßnahmen zum Infektions- und Arbeitsschutz umsetzen, untersuchte eine Studie. Die Ergebnisse und Tipps im Überblick.
Ein neuer Fragebogen hilft Unternehmen der Zeitarbeitsbranche, ihre Beschäftigten hinsichtlich der Hygieneregeln zum Schutz vor dem Coronavirus zu unterweisen.
Die Kreativagentur „Zum goldenen Hirschen” stellt es ihren Beschäftigten frei, im Büro oder von zu Hause aus zu arbeiten. Zwei Führungskräfte im Interview.
Ein VBG-Reha-Manager, eine Arbeitspsychologin und eine Aufsichtsperson berichten, wie die VBG ihre Versicherten in Pandemiezeiten ganz besonders unterstützt.
Professor Stefan Süß erforscht die Homeoffice-Nutzung während der Coronavirus-Pandemie. Er empfiehlt, Büropräsenz und mobile Arbeit miteinander zu kombinieren.
Die Coronavirus-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Unternehmen beschleunigt. Unser FAQ hilft Führungskräften bei Fragen zu Kommunikation und Strukturen.
Der Versicherungskonzern stellt mithilfe einer mehrstufigen Strategie sicher, dass Beschäftigte auch zu Pandemiezeiten bestmöglich geschützt arbeiten können.
Seit Anfang Oktober erreichen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland täglich neue Höchstwerte. Die mit der Pandemie einhergehende…
Neben Abstand, richtiger Hygiene und Atemschutzmasken gehört auch das richtige Lüftungsverhalten am Arbeitsplatz zu einem umfangreichen Schutz vor dem…
Prof. Dr. Maximilian Gege weiß: Insbesondere nach Krisen sind Unternehmen auf der Suche nach neuen Ideen, die ihnen zurück zu gewohnter Stärke und Stabilität…
Nachdem alle Theater im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie geschlossen wurden, hatte das Hamburger Thalia Theater den Probenbetrieb als…
Arbeitsunfälle können jederzeit passieren – egal, ob Pandemie oder nicht. Bei einem Sturz von der Leiter verunfallte der Werkzeugmacher Klaus Lingnau im März…
Für kleine Betriebe kann die Umsetzung des neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards der Bundesregierung eine besondere Herausforderung darstellen. Thomas…
Um die Herausforderungen der Coronavirus-Pandemie zu bewältigen, steht die VBG ihren Mitgliedsunternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Wie in vielen Unternehmen…
Mit dem Certo-Newsletter entgeht Ihnen keine wichtige Neuigkeit. Er landet jeden Monat bequem in Ihrem Postfach und versorgt Sie mit den neuesten Beiträgen im Certo-Portal.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.