Wie gelingt pandemiegerechter Arbeitsschutz in Co-Working-Spaces? Das Hamburger Betahaus durchlief einen radikalen Wandel und macht vor, wie es geht.
Eine Arbeitswelt im Umbruch hat Konsequenzen für die psychische Gesundheit von Beschäftigten. VBG-Arbeitspsychologin Ines Kohl weiß, wie Prävention gelingt.
Die Kreativagentur „Zum goldenen Hirschen” stellt es ihren Beschäftigten frei, im Büro oder von zu Hause aus zu arbeiten. Zwei Führungskräfte im Interview.
Wie kann die Arbeit im Homeoffice möglichst gesund gestaltet werden? Andreas Stephan von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG gibt Tipps für Arbeitgebende...
Agiles Arbeiten gilt als Möglichkeit, die Herausforderungen des mit Digitalisierung und Globalisierung einhergehenden Wandels unserer Arbeitswelt zu meistern.
Wie die digitale Transformation gelingt.
Die Zahl der Unternehmen, die es ihren Beschäftigen grundsätzlich ermöglichen, außerhalb des Büros zu arbeiten, liegt dem Digitalverband Bitkom zufolge bei...
2014 gründete Maximilian Block das Start-up advocado. Sein Ziel: mit einer Digitallösung die Traditionsbranche der Rechtsdienstleistungen aufzumischen. Ein...
Eine Pinnwand mit Projektfortschritten – ist das schon „agiles Arbeiten“? Obwohl der Begriff ständig fällt, ist oft nicht klar, was er bezeichnet. Unser Beitrag...
Wer im Europäischen Raumflugkontrollzentrum Satelliten steuert, arbeitet unter besonderen Bedingungen. Certo richtet das Teleskop auf diese nicht ganz...
Ist es zumutbar, nach Feierabend noch E-Mails zu checken? Flexibilität erfordert klare Regeln. Testen Sie in neun Fragen, wie gesund Ihr Umgang mit erweiterter...
„New Work: mobil, agil … – immer anders, immer besser!?“ Um diese Frage drehte sich das Forum Finanzdienstleister 2019. Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Starre Arbeitszeiten passen nicht mehr in die heutige Gesellschaft. Wie es gelingt, die Chancen flexibler Arbeitszeitmodelle zu nutzen und zugleich deren...
Vernetzt, flexibel, digital – der technische Fortschritt verändert unsere Arbeitswelt rasant. Wie Unternehmerinnen und Unternehmer im digitalen Hier und Jetzt...
Unterstützung ist produktiver als Leistungsdruck: Der IT-Konzern IBM nutzt das Prinzip Führen durch Ziele. Trotzdem werden die Beschäftigten nicht an...
Stimmen von Führungskräften und der VBG
Überstunden, Stress, Erreichbarkeit selbst in der Freizeit: Der Ausgleich zwischen Job und Privatleben stellt für viele Menschen eine wachsende Herausforderung...
Arbeitgeber können die Work-Life-Balance ihrer Beschäftigten mit vielen Maßnahmen fördern – und damit deren Produktivität sichern. VBG-Arbeitspsychologin...
Mit dem Certo-Newsletter entgeht Ihnen keine wichtige Neuigkeit. Er landet jeden Monat bequem in Ihrem Postfach und versorgt Sie mit den neuesten Beiträgen im Certo-Portal.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.