Eine gelungene Büroraumgestaltung dient nicht nur der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz, sondern ist auch für die Zufriedenheit und Produktivität der…
Das VBG Office Team berät Mitgliedsunternehmen bei der Büroraumgestaltung. Süleyman Kacmaz, Fachplaner im Office Team, über aktuelle Trends, den Einfluss der…
Bei insgesamt rund 17 Millionen Büroarbeitsplätzen in Deutschland gilt der Bürobetrieb als ein wichtiger Hebel für Klimaneutralität. Fünf Tipps für mehr…
Belastungen durch Gefahrstoffe, Lärm oder klimatische Bedingungen sind in manchen Betrieben unvermeidbar. Messungen verhelfen dort zu mehr Sicherheit.
Was für Beschäftigte ein Wohlfühlort für gesundes Arbeiten ist, erklärt Helmut Link, neuer Vorsitzender des Industrieverbands Büro und Arbeitswelt (IBA).
Christiane Wendel litt unter Long Covid, den Langzeitfolgen des Coronavirus. Wie sie mithilfe eines Fall-Managers der VBG zurück in den Arbeitsalltag fand.
Auf Certo erscheinen regelmäßig Beiträge rund um gesundes und sicheres Arbeiten. Mit dem monatlichen Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem…
VBG-Arbeitspsychologin Dr. Susanne Roscher erklärt, wie man die eigenen Grenzen wahrt und „Interessierter Selbstgefährdung“ im Berufsalltag vorbeugen kann.
Pausen sind wichtig. Sie dienen der Regeneration und wirken sich positiv auf Produktivität und Arbeitsatmosphäre aus. Doch ist man in Pausen auch bei Unfällen…
Gesundheit ist das höchste Gut. Trotzdem überschreiten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Berufsalltag ihre Belastungsgrenzen – auch im Homeoffice.
Um Beschäftigte auch bei der Zubereitung von Mahlzeiten und in den Kaffeepausen zu schützen, gelten für Büroküchen in Pandemiezeiten besondere Regeln.
Ein guter Bürostuhl kann Rückenprobleme verhindern. Worauf man beim Kauf achten muss, erklärt Andreas Stephan, VBG-Präventionsexperte Büro.
Süleyman Kacmaz aus dem VBG Office Team erklärt, wie es geht und wie das Tool auch für das Homeoffice genutzt werden kann.
Im neuen STARTUP-CHECK finden Existenzgründerinnen und -gründer kompakte Informationen rund um die Kernthemen der VBG.
Ob zurück im Büro oder im Homeoffice: Diese sieben Fakten zu Ergonomie am Arbeitsplatz bringen Sie gut durch den Alltag.
Richtiges Sitzen am Schreibtisch macht im Arbeitsalltag viel aus – ob im Büro oder im Homeoffice. Mehr Infos finden Sie in unserem Haltungs-Abc.
Die Kreativagentur „Zum goldenen Hirschen” stellt es ihren Beschäftigten frei, im Büro oder von zu Hause aus zu arbeiten. Zwei Führungskräfte im Interview.
Professor Stefan Süß erforscht die Homeoffice-Nutzung während der Coronavirus-Pandemie. Er empfiehlt, Büropräsenz und mobile Arbeit miteinander zu kombinieren.
Der Versicherungskonzern stellt mithilfe einer mehrstufigen Strategie sicher, dass Beschäftigte auch zu Pandemiezeiten bestmöglich geschützt arbeiten können.
Mittlerweile sitzen wieder viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Homeoffice. Und es wird deutlich: Das Homeoffice wird dauerhaft in der ein oder anderen…
Kanban zählt zu den agilen Arbeitsmethoden. Wer sich darauf einlässt, kann den Workflow verbessern und gleichzeitig die Produktivität und die Qualität des…
Wer im Europäischen Raumflugkontrollzentrum Satelliten steuert, arbeitet unter besonderen Bedingungen. Certo richtet das Teleskop auf diese nicht ganz…
Aktuelle Infos zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Mit dem VBG-Kundenmagazin Certo bekommen Sie alle wichtigen Neuigkeiten direkt ins Postfach! Wählen Sie jetzt, wie Sie Certo künftig lesen wollen.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.