Gefühle begleiten uns durch unseren Arbeitstag. Aber wie gehen wir am besten mit ihnen um? Darum geht es im Schwerpunkt der Herbstausgabe des Certo-Magazins.
Führungskräfte-Coach Benjamin Rolff erklärt im Certo-Gastbeitrag, warum unsichtbare Aufgaben belasten, wie man sie sichtbar machen und fairer verteilen kann.
Für unsere Kommunikation haben wir den „Best of Content Marketing Award“ gewonnen. Wo lesen Sie uns am liebsten? Mit diesem Quiz finden Sie es heraus!
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Certo-Abo für regelmäßige Updates in Ihrem Postfach!
Stillstand gibt es bei Meike Rasmusson nicht. Hier schreibt die Hamburger Designerin darüber, wann Veränderung nötig ist und wie sie auf die Motivation wirkt.
Nach einem schweren Unfall schafft Daniel Gehringer den Wiedereinstieg in den Beruf. Gemeinsam mit VBG-Reha-Manager Stefan Preu erzählt er Certo seine Geschichte.
Künstliche Intelligenz sorgt für einen rasanten Wandel der Arbeitswelt – warum wir trotzdem keine Angst vor ihr haben sollten und wie sie zur Chance wird.
Gefühle begleiten uns durch den Arbeitstag. Das Certo-Quiz liefert praktische Tipps, wie Sie Ihre emotionalen Stärken nutzen können.
Wird Ihnen auch manchmal alles zu viel? Certo hat die Psychologin Benthe Untiedt gefragt, was dann hilft – und gibt sechs ganz konkrete Tipps.
Von KI über Nachhaltigkeit, PSA und Robotik bis zur hybriden Arbeit: Arbeitswissenschaftler Prof. Dr. Sascha Stowasser verrät, worüber aktuell diskutiert wird.
Sie suchen praxisnahe Tipps, wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Alltag funktionieren – am besten verständlich und unterhaltsam zugleich? Dann sind Sie bei @VBG-Kanal auf YouTube genau richtig.