Das Coronavirus gilt als Digitalisierungs-Booster. Wie die Versicherungsbranche diese Entwicklung erlebt, verrät Arbeitgeber-Vorsitzender Dr. Andreas Eurich.
Wie lässt sich Erreichbarkeit im Homeoffice sicher und gesund regeln? VGB-Arbeitspsychologin Dr. Susanne Roscher gibt fünf Tipps.
Gabriele Platscher ist nicht nur Vorsitzende des Betriebsrats Niedersachsen Ost der Deutschen Bank, Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank und Mitglied des...
Die Corona-Pandemie stellt Beschäftigte und Unternehmensleitungen vor neue Herausforderungen in den täglichen Arbeitsprozessen. Um die Ansteckungsgefahr für...
Agiles Arbeiten gilt als Möglichkeit, die Herausforderungen des mit Digitalisierung und Globalisierung einhergehenden Wandels unserer Arbeitswelt zu meistern.
Das Coronavirus zwingt die deutsche Wirtschaft zu einem Selbstversuch. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer ermöglichen ihren Beschäftigten die Arbeit im...
Wie die digitale Transformation gelingt.
Almost every third German company enables occasional home work. But how do you create a healthy work environment there? Our tips as download poster.
The coronavirus is forcing the German economy to experiment. Many employers are allowing their staff to work from home. This curbs the spread of the pandemic...
Das Berliner Unternehmen movingimage setzt auf sogenannte T-shaped Professionals. Certo hat mit Geschäftsführer Erdal Ahlatci, Senior People Operations Manager...
Die Coronavirus-Pandemie stellt Beschäftigte und Unternehmensleitungen vor neue Herausforderungen in den täglichen Arbeitsprozessen. Viele Unternehmerinnen und...
Agile Arbeitskonzepte stellen sowohl Fach- als auch Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Besonders gefragt ist da, wer die Kompetenzen von Spezialisten...
Fast jedes dritte deutsche Unternehmen ermöglicht die gelegentliche Heimarbeit. Doch wie schafft man dort eine gesunde Arbeitsumgebung? Unsere Tipps als...
Die Zahl der Unternehmen, die es ihren Beschäftigen grundsätzlich ermöglichen, außerhalb des Büros zu arbeiten, liegt dem Digitalverband Bitkom zufolge bei...
Unter allen agilen Prozessen für Softwareentwicklung und Projektmanagement gilt Scrum als beliebtester. Erfahren Sie, warum und wie die sportliche Methode...
Yvonne Eich ist davon überzeugt, dass ihr Job als Scrum Masterin bei der Zurich Gruppe Deutschland für mehr Gesundheit sorgt. Warum, verrät sie im Interview.
Kanban zählt zu den agilen Arbeitsmethoden. Wer sich darauf einlässt, kann den Workflow verbessern und gleichzeitig die Produktivität und die Qualität des...
Eine Pinnwand mit Projektfortschritten – ist das schon „agiles Arbeiten“? Obwohl der Begriff ständig fällt, ist oft nicht klar, was er bezeichnet. Unser Beitrag...
Als Vizechef der Deutsche Bank AG sorgt Karl von Rohr für den Aufbruch eines Traditionsunternehmens in die Agilität. Mutige Entscheidungen gehören da zum...
Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen vor, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen. Und das nicht nur in privater Hinsicht. Die Zeit „zwischen den Jahren“...
Diedrich Bremer ist zweifacher Vater und Chef in Teilzeit, weil er sich nicht zwischen Karriere und Kindern entscheiden will. Wie funktioniert die Vereinbarkeit...
Ist es zumutbar, nach Feierabend noch E-Mails zu checken? Flexibilität erfordert klare Regeln. Testen Sie in neun Fragen, wie gesund Ihr Umgang mit erweiterter...
„New Work: mobil, agil … – immer anders, immer besser!?“ Um diese Frage drehte sich das Forum Finanzdienstleister 2019. Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Vor der Arbeit die E-Mails checken, im Feierabend noch mit Kollegen oder Kolleginnen telefonieren und per WhatsApp die Frage des Chefs oder der Chefin...
Arbeiten im Urlaub, Erreichbarkeit nach Feierabend, Qualitätsreduktion im Job – das Phänomen „Interessierte Selbstgefährdung“ hat viele Facetten. In einer...
Krank ins Büro, immer erreichbar, Qualitätsreduktion im Job – das Phänomen „Interessierte Selbstgefährdung“ hat viele Facetten. In einer achtteiligen Serie...
Krank zur Arbeit, immer erreichbar, regelmäßige Überstunden – das Phänomen „Interessierte Selbstgefährdung“ hat viele Facetten. In einer achtteiligen Serie...
Gesundheit ist das höchste Gut. Trotzdem überschreiten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Berufsalltag ihre Belastungsgrenzen. Weil sie das...
Starre Arbeitszeiten passen nicht mehr in die heutige Gesellschaft. Wie es gelingt, die Chancen flexibler Arbeitszeitmodelle zu nutzen und zugleich deren...
„Digital Leadership“ formuliert den Anspruch an Führungskräfte, eine digitale Kultur im Unternehmen erfolgreich voranzutreiben. Welche Skills hier gefragt sind,...
Unterstützung ist produktiver als Leistungsdruck: Der IT-Konzern IBM nutzt das Prinzip Führen durch Ziele. Trotzdem werden die Beschäftigten nicht an...
Diskussionen zur Arbeitswelt der Zukunft: Ein Film der VBG fasst das 2. Forum Finanzdienstleister zusammen.
Mit dem Certo-Newsletter entgeht Ihnen keine wichtige Neuigkeit. Er landet jeden Monat bequem in Ihrem Postfach und versorgt Sie mit den neuesten Beiträgen im Certo-Portal.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.