Ralf Pezold spricht über agiles Arbeiten bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall und wie Unternehmen von der VBG-Roadmap „Gesund agil arbeiten“ profitieren können.
Beim Arbeiten im Homeoffice tauchen viele Fragen zum Versicherungsschutz auf. Certo greift fünf heraus und liefert die Antworten.
Die Zukunft ist agil – das sagt Innovations-Coach Henning Patzner. Warum Design Thinking als agile Methode neben der Kreativität auch das Wohlbefinden fördern…
Die Welt der Büro- und Wissensarbeit verändert sich rasant. VBG-Arbeitspsychologin Dr. Susanne Roscher erläutert, wie die gesetzliche Unfallversicherung hilft,…
VBG-Arbeitspsychologin Dr. Monika Keller zur Roadmap „Gesund agil arbeiten“: Wie Unternehmen von dem neuen VBG-Angebot profitieren können und worauf es bei der…
Agile Arbeit bietet – je nach Anwendungsgebiet und konkreter Ausgestaltung – Chancen für die Gesundheit von Beschäftigten und Führungskräften, ist aber auch mit…
Dr. Dirck Süß, Geschäftsführer des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), hat mit Certo die Trends, die die Wirtschaft 2022 bewegen werden, diskutiert.
Erfolgsautor James Suzman fordert ein neues Verhältnis zu Arbeit. Certo hat mit ihm diskutiert, was seine Ideen für Unternehmerinnen und Unternehmer bedeuten.
Wer heute zeitgemäß arbeitet, muss nicht nur Agilität und Work-Life-Balance in Einklang bringen. Wir stellen wichtige Begriffe rund um das Thema New Work vor.
Die Coronavirus-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Unternehmen beschleunigt. Unser FAQ hilft Führungskräften bei Fragen zu Kommunikation und Strukturen.
Agiles Arbeiten gilt als Möglichkeit, die Herausforderungen des mit Digitalisierung und Globalisierung einhergehenden Wandels unserer Arbeitswelt zu meistern.
Wie die digitale Transformation gelingt.
Das Berliner Unternehmen movingimage setzt auf sogenannte T-shaped Professionals. Certo hat mit Geschäftsführer Erdal Ahlatci, Senior People Operations Manager…
Agile Arbeitskonzepte stellen sowohl Fach- als auch Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Besonders gefragt ist da, wer die Kompetenzen von Spezialisten…
Unter allen agilen Prozessen für Softwareentwicklung und Projektmanagement gilt Scrum als beliebtester. Erfahren Sie, warum und wie die sportliche Methode…
Yvonne Eich ist davon überzeugt, dass ihr Job als Scrum Masterin bei der Zurich Gruppe Deutschland für mehr Gesundheit sorgt. Warum, verrät sie im Interview.
Kanban zählt zu den agilen Arbeitsmethoden. Wer sich darauf einlässt, kann den Workflow verbessern und gleichzeitig die Produktivität und die Qualität des…
2014 gründete Maximilian Block das Start-up advocado. Sein Ziel: mit einer Digitallösung die Traditionsbranche der Rechtsdienstleistungen aufzumischen. Ein…
Eine Pinnwand mit Projektfortschritten – ist das schon „agiles Arbeiten“? Obwohl der Begriff ständig fällt, ist oft nicht klar, was er bezeichnet. Unser Beitrag…
Als Vizechef der Deutsche Bank AG sorgt Karl von Rohr für den Aufbruch eines Traditionsunternehmens in die Agilität. Mutige Entscheidungen gehören da zum…
Aktuelle Infos zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Mit dem VBG-Kundenmagazin Certo bekommen Sie alle wichtigen Neuigkeiten direkt ins Postfach! Wählen Sie jetzt, wie Sie Certo künftig lesen wollen.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.