Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten die Rückkehr mit einem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) zu erleichtern
Andreas Fix verunfallte mit dem E-Bike auf dem Weg zur Arbeit und verletzte sich am Arm und am Fuß. Ein individueller Reha-Plan der VBG hilft ihm bei der…
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist in § 167 des Sozialgesetzbuchs IX (SGB IX) geregelt. Doch nicht in jedem Unternehmen ist der Ablauf bekannt.…
Abkürzungen erleichtern den Arbeitsalltag – vorausgesetzt, man kennt ihre Bedeutung. Unser Glossar schlüsselt die wichtigsten aus dem VBG-Universum für Sie auf:…
Als Zeitarbeitnehmer verlor Jean Muller bei einem Unfall im Lager seines Entleihbetriebes Dachser ein Bein. Nach der Reha arbeitet Muller nun fest angestellt…
Nach einem schweren Arbeitsunfall konnte Karsten Metzing (33) seinen Beruf als Mechatroniker nicht mehr ausüben. Dank einer Umschulung kehrte er als…
Als Reha-Manager begleitet Jens Voigt Versicherte ab dem Unfallzeitpunkt bis zur vollständigen Genesung und Wiedereingliederung. Worauf es in seinem Beruf…
Arbeitgeber können langfristig erkrankte Beschäftigte bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz unterstützen. Dazu sind sie auch gesetzlich verpflichtet. Die VBG…
Aktuelle Infos zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Mit dem VBG-Kundenmagazin Certo bekommen Sie alle wichtigen Neuigkeiten direkt ins Postfach! Wählen Sie jetzt, wie Sie Certo künftig lesen wollen.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.