Logo Certo

Auf zwei RädernUnterwegs mit dem Dienst-Fahrrad

Eine Person fährt Fahrrad.

Die Firma Business Technology Consulting AG
heißt kurz: BTC.

Die Mitarbeiter von der Firma BTC können Fahrräder von der Firma ausleihen oder mieten.
Solche Fahrräder nennt man: Dienst-Fahrräder.

Mit den Fahrrädern können Mitarbeiter 
zum Beispiel zur Arbeit fahren.
Die Mitarbeiter dürfen die Fahrräder 
auch in der Freizeit benutzen.
Das ist gut für die Firma und die Mitarbeiter.
In diesem Text steht mehr darüber.

Christian Meyer

Christian Meyer arbeitet bei der Firma BTC.
Er ist ein Chef in der Firma. 
Christian Meyer hat seit einem Jahr 
ein neues Fahrrad.
Er freut sich über das Fahrrad.
Er fährt mit dem Fahrrad gerne oft zur Arbeit.
Der Weg zur Arbeit ist 4,5 Kilometer lang.
So bleibt Christian Meyer gesund.
Ab und zu reden auch Kunden mit Christian Meyer
über sein Fahrrad.

Daumen hoch

Die Welt-Gesundheits-Organisation heißt kurz: WHO.

Die WHO sagt:

Es ist gut, wenn man 5-mal in der Woche 
für 30 Minuten Fahrrad fährt.

Dann bekommt man nicht so schnell Krankheiten.

Zum Beispiel: Krankheiten am Herz.

Die Mitarbeiter von der Firma BTC können schon
seit 8 Jahren Fahrräder für die Arbeit ausleihen.
Zum Beispiel für Treffen mit Kunden.
Oder wenn die Mitarbeiter sich in der Pause bewegen wollen.
Man kann in Oldenburg gut mit dem Fahrrad fahren.

Ein Stadtbezirk

Vielleicht müssen Mitarbeiter zu einem Termin weiter weg fahren.
Seit Anfang 2020 gibt es dafür 
ein Fahrrad mit Strom.
So ein Fahrrad nennt man: E-Bike.
Das spricht man: I-Beik.

Lisa Kankam

Lisa Kankam kümmert sich 
um alle Fahrzeuge von der Firma BTC.
Zum Beispiel Autos und Fahrräder.
Lisa Kankam sagt:
Viele Mitarbeiter benutzen die Fahrräder.
Darum haben wir darüber nachgedacht:
Wie können noch mehr Mitarbeiter 
Fahrräder benutzen?

Eine Tagung

Ende Oktober 2019 gab es 
ein Treffen bei der Firma BTC.
Darum ging es beim Treffen:

  • Wie können Mitarbeiter 
    Fahrräder von der Firma mieten?
    Solche Fahrräder nennt man: Dienst-Fahrräder.
  • Was müssen die Mitarbeiter für die Dienst-Fahrräder bezahlen?
Geld bekommen.

In vielen Firmen können Mitarbeiter 
schon Dienst-Autos mieten.
Seit dem Jahr 2012 steht im Gesetz:
Mitarbeiter können auch Dienst-Fahrräder mieten.
Dazu sagt man auch: Fahrrad-Leasing.
Leasing spricht man: Lie-sing.

Leasing ist ein anderes Wort für mieten.

Ein Vertrag

So funktioniert das Fahrrad-Leasing:

Die Firma BTC kauft verschiedene Fahrräder.
Die Mitarbeiter suchen sich ein Fahrrad aus.
Dann macht die Firma mit dem Mitarbeiter
einen Vertrag.

Im Vertrag steht:

  • Bis wann darf der Mitarbeiter 
    das Fahrrad benutzen?
  • Wie viel muss der Mitarbeiter im Monat für das Fahrrad bezahlen? Das nennt man: Leasing-Rate.
Arbeits-Lohn

So bezahlt der Mitarbeiter für das Fahrrad:

Die Firma nimmt die Leasing-Rate vom Lohn 
vom Mitarbeiter.

So bekommt der Mitarbeiter etwas weniger Lohn.
Aber der Mitarbeiter muss auch 
weniger Steuern bezahlen.
Das nennt man: Gehalts-Umwandlung.

Eine Bewilligung

Bei der Firma BTC ist es so:

Die Firma BTC hat in Deutschland 1.900 Mitarbeiter.
Jeder Mitarbeiter kann nach der Probezeit
ein Dienst-Fahrrad bekommen.
Lisa Kankam sagt:
Wir haben schon mit etwa 150 Mitarbeitern Verträge
für ein Dienst-Fahrrad gemacht.
Und viele Mitarbeiter wollen das jetzt auch machen.
Wir bezahlen auch einen Teil von der Versicherung für die Fahrräder.
So können die Mitarbeiter die Fahrräder 
bei der Arbeit und in der Freizeit benutzen.

Sicherheit und Gesundheit beim Fahrradfahren ist wichtig

Eine Arbeitsgruppe

Christian Meyer sagt:

Unsere Mitarbeiter sollen gut und sicher 
Fahrrad fahren können.
Darum haben wir alle Gefahren genau geprüft.
Eine extra Arbeits-Gruppe hat uns geholfen.
Die Arbeits-Gruppe heißt: 
Arbeitssicherheits-Ausschuss.

Ein Fahrradhelm

Lisa Kankam sagt:

Am Anfang gab es viele Fragen zur Versicherung
und zur Sicherheit beim Fahrradfahren.
Darum haben wir uns dann gekümmert.
Wir haben zum Beispiel Fahrrad-Helme 
für die Mitarbeiter gekauft.
Mitarbeiter können die Fahrrad-Helme ausleihen.
Es gibt auch Schutz-Hauben für die Helme.
Man zieht die Hauben unter den Helmen an.
Dann bleibt der Helm für andere Mitarbeiter sauber.

Dr. Tim Janowitz

Dr. Tim Janowitz kümmert sich 
um den Bereich Verkehrssicherheit bei der VBG.
Er macht Beratung für Firmen 
zum Thema Fahrradfahren.
Dr. Tim Janowitz macht auch Beratung
für die Firma BTC.
Er sagt:
Fahrrad-Helme sind gut und wichtig.
Denn Fahrrad-Helme können schwere Verletzungen am Kopf verhindern.

Ein Zebra-Streifen

Dr. Tim Janowitz sagt:

Firmen sollen sich auch um 
Verkehrs-Sicherheit kümmern.
Zum Beispiel:
Vielleicht will ein Mitarbeiter 
zu einem Kunden fahren.
Dann soll die Firma mit dem Mitarbeiter planen:

  • Wie ist der Weg sicher? 
  • Wie lange dauert der Weg?

Das ist wichtig für die Mitarbeiter 
und für die Kunden.

Eine Dusche

Christian Meyer sagt:

Wir müssen immer mit unseren Mitarbeitern reden.
Das ist sehr wichtig.
Denn so wissen wir, 
was sich die Mitarbeiter wünschen.
Zum Beispiel: 

  • Wir haben nun Duschen in der Firma.
    Die Mitarbeiter können dann duschen,
    wenn sie auf dem Fahrrad geschwitzt haben.
    Das haben sich einige Mitarbeiter gewünscht.
  • Der Betriebs-Rat wollte sichere Parkplätze für die Fahrräder. Darum hat die Firma in Oldenburg nun sogar mehr Parkplätze für Fahrräder als für Autos. Darüber freue ich mich sehr.
Viel Geld

Lisa Kankam sagt:

Die Fahrräder für die Mitarbeiter sind oft sehr teuer.

Ein Fahrrad kostet oft etwa 3.000 Euro.

Aber die Fahrräder sind auch 
sehr gut für die Mitarbeiter.

Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren ist gut

Eine Befragung

Der Fahrradclub ADFC hat im Jahr 2019
eine Umfrage gemacht.
Die Umfrage heißt: 
Fahrrad-Monitor Deutschland 2019.
Der ADFC hat bei der Umfrage Mitarbeiter gefragt:
Wie oft fahren Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit?

Das war das Ergebnis:

Etwa 30 Prozent von den Mitarbeitern fahren an einem oder mehr Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit.
30 Prozent heißt: 30 von 100 Mitarbeitern.
Wegen dem Corona-Virus sind in diesem Jahr 
noch mehr Mitarbeiter mit dem Fahrrad gefahren.

Eine Person fährt Fahrrad.

Darum ist es noch gut, 
wenn man mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt:

  • Man bleibt gesund.
  • Es ist nicht schlecht für die Umwelt.
  • Man kommt schnell an sein Ziel.

Die Firma SEO-Plattform Semrush 
hat im Jahr 2019 herausgefunden:
Viele Mitarbeiter wünschen sich mehr Lohn 
und mehr Urlaubs-Geld.
Aber viele Mitarbeiter wünschen sich 
auch ein Dienst-Fahrrad.

Daumen hoch

Christian Meyer sagt:
Fahrrad fahren ist gut für die Gesundheit 
von den Mitarbeitern.
Wenn Mitarbeiter Fahrrad fahren, 
sind sie etwa einen Tag weniger im Jahr krank.

Es ist auch gut für unsere Firma, 
wenn die Mitarbeiter Fahrrad fahren.
Denn so sehen viele Leute:
Wir kümmern uns gut um die Gesundheit 
von unseren Mitarbeitern.
Und wir kümmern uns um die Natur.
Das sollen mehr Firmen so machen.

Mehr Infos

Ein Heft

Firmen müssen sich um die Gesundheit
von den Mitarbeitern kümmern.
Die VBG hilft mit vielen Infos dabei.

Die VBG hat ein Heft zum Thema
Sicher Fahrradfahren zur Arbeit gemacht.
Das Heft heißt: 
Mit dem Rad sicher mobil informiert
rund ums Radfahren im Job.

Sie finden das Heft hier.
Das Heft ist nicht in Leichter Sprache.

Eine Steckdose

Einige Fahrräder und Autos können 
mit Strom fahren.
Mehr Infos dazu finden Sie auf der Internet-Seite von der VBG in diesem Bereich:
Kompendium Verkehrssicherheit.

Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Ein Rundkurs

Die VBG hat viele Infos zur Sicherheit für Rad-Fahrer.
Die VBG macht auch Kurse für Rad-Fahrer.
Hier bekommen die Mitarbeiter Tipps,
wie sie Unfälle verhindern können.

Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Veröffentlicht am

Das könnte Sie auch interessieren

Certo durchsuchen...