Wofür lohnt es sich, ins Büro zu gehen? Das hat die Certo-Redaktion ihre Leserinnen und Leser gefragt und unter den vielen Antwortenden einen Obstkorb verlost.
Die Certo-Redaktion hat die Leserinnen und Leser des Newsletters gefragt, wie ihnen das monatliche Update gefällt. Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick.
Am 8. April 2022 ist es so weit: Die neue Certo-Printausgabe erscheint.
Die Certo-Redaktion hat die wesentlichen Beiträge zum aktuellen Schwerpunkt in einem kompakten PDF zusammengestellt.
Seit zwei Jahren hält die Coronavirus-Pandemie die Welt in Atem – mit massiven Folgen für die Arbeitswelt. Fachleute können mehr zu den Herausforderungen sagen.
Für die Mehrheit der Certo-Leserinnen und -Leser, die an der aktuellen Umfrage teilgenommen haben, ist Digitalisierung Trumpf.
Die Certo-Redaktion freut sich über das viele Lob und die konstruktive Kritik, die sie im Rahmen der letzten Leserinnen- und Leserbefragung erhalten hat.
Die Mehrheit der Certo-Leserinnen und -Leser, die an der aktuellen Umfrage teilgenommen haben, ermöglichen ihren Beschäftigten die Arbeit im Homeoffice.
Auf Certo erscheinen regelmäßig Beiträge rund um gesundes und sicheres Arbeiten. Mit dem monatlichen Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem…
Ab 2021 erscheint das gedruckte Certo-Magazin nur noch im April und im Oktober. Wie Sie jetzt auf dem Laufenden bleiben.
Unter der Dachmarke Certo vereint die VBG Informationsangebote auf vielen Kanälen. Das preisgekrönte Internetportal wird nun weiter ausgebaut. Auch beim…
Mit dem Certo-Newsletter entgeht Ihnen keine wichtige Neuigkeit. Er landet jeden Monat bequem in Ihrem Postfach und versorgt Sie mit den neuesten Beiträgen im Certo-Portal.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.