Nazar Arab ist einer von 650 Straßenbahnfahrerinnen und Straßenbahnfahrern in Leipzig. Er macht seinen Job mit Herzblut und musste einen schweren Rückschlag wegstecken: einen…
Das FZI Forschungszentrum Informatik bindet seine Beschäftigten intensiv in die Gefährdungsbeurteilung ein. Das Ziel: Bewusstsein für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz…
Unternehmen wie Hilti, die Beschäftigte nach einem Arbeitsunfall gelungen wiedereingegliedert haben, können sich nun wieder für den VBG-Teilhabepreis bewerben.
Rainer Kavermann hat eine anerkannte Berufskrankheit. Dank der Unterstützung von VBG und Arbeitgeber und einer Gesetzesänderung kann er dennoch arbeiten.
Junge Talente wollen nicht mehr nur irgendeinen Job. Certo hat sich angeschaut, wie Unternehmen heute zeigen, was sie zu bieten haben.
Mit einem neuen Preis zeichnet die VBG Unternehmen aus, die Teilhabe besonders erfolgreich umgesetzt haben. Die drei Preisträger werden im Folgenden vorgestellt.