
Die Freude ist ihr anzusehen, als Dr. Carina Jehn das Gebäude betritt. Die VBG-Aufsichtsperson hat heute einen Termin bei der Firma SALT Solutions in Würzburg. Lang waren solche Besuche aufgrund der Kontakteinschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie nicht möglich. „Wir haben zwar telefonisch und per E-Mail den Kontakt zu unseren Mitgliedsunternehmen gehalten, um die Fragen zur Umsetzung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards zu beantworten. Das persönliche Gespräch und die Besichtigung der Arbeitsplätze vor Ort ist für unsere Tätigkeit allerdings nicht zu ersetzen“, erklärt sie.
Geschäftsführer Maximilian Brandl begrüßt Dr. Jehn aus gebührendem Abstand. „Wir hatten die VBG bereits im April kontaktiert, um zu besprechen, wie die Rückkehr unserer rund 650 Beschäftigten aus dem vorübergehenden Homeoffice ablaufen könnte“, erinnert er sich. Für Brandl sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „das höchste Gut“. Bereits im Januar hatte er Vorbereitungen für den Umstieg in die mobile Arbeit in die Wege geleitet. Das Unternehmen hat sich viele Gedanken gemacht und erforderliche Maßnahmen kreativ umgesetzt. Markierungen am Fußboden und Hinweisschilder zur maximalen Belegungszahl an den Bürotüren sorgen dafür, dass die allgemein gültigen Vorgaben sowie das eigene Hygienekonzept des Unternehmens eingehalten werden. Auch die internen Kommunikationswege wurden an die Situation angepasst und weiter ausgebaut, zum Beispiel durch monatliche Kommunikationsveranstaltungen, die für alle Mitarbeitenden live im Internet gestreamt wurden, und durch eigene Podcasts, die auf sehr gute Resonanz bei der Belegschaft gestoßen sind. Als ein auf die Digitalisierung von Lieferketten spezialisierter IT-Dienstleister fiel die Umstellung nicht schwer. Fragen gab es dennoch. Schon am Telefon wurde vereinbart, sich so bald wie möglich persönlich zu treffen.
„Einen typischen Außentermin gibt es nicht“, weiß Dr. Jehn. „Es gibt zum einen verschiedene Anlässe für den Außendienst wie Beratung, Ermittlung von Berufskrankheiten und die Untersuchung von Arbeitsunfällen. Zum anderen betreuen wir die unterschiedlichsten Branchen. Gerade die Branchenvielfalt der versicherten Unternehmen der VBG gestaltet den Außendienst herausfordernd und abwechslungsreich“, freut sie sich.
Heute prüft sie zunächst, wie das Unternehmen den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard umgesetzt hat. Einem Vorgespräch folgt eine Unternehmensbegehung, bei welcher der Umsetzungsgrad der Schutzmaßnahmen untersucht wird. Dann geht Dr. Carina Jehn zur Beratung über. Auch diese fällt bei jedem Termin je nach Gesprächspartnerin oder -partner, Fragen der Unternehmen und aktuellen Anlässen unterschiedlich aus. Bei SALT Solutions soll der nächste Termin zur Vertiefung bald stattfinden. Dann wird es unter anderem um weitere Angebote der VBG wie Arbeitsschutz mit System, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Verkehrssicherheit gehen.
Veröffentlicht am