
Viele Services der VBG können Sie auch online nutzen. In unserem Service-Center finden Sie alle Angebote. Unsere Empfehlung: Erstellen Sie für eine optimale Nutzung am besten ein Nutzerkonto.
Wie melde ich mein Unternehmen, meine freiberufliche Tätigkeit oder meinen Verein an?
Die Anmeldung können Sie ganz einfach auf unserer Webseite vornehmen. Klicken Sie auf „Mitglied werden“ und wählen Sie anschließend aus, welche Art Versicherung Sie abschließen möchten. Danach öffnet sich unser elektronisches Formular, das Sie nach dem Ausfüllen sofort übermitteln können.
Selbstverständlich können Sie hier auch eine freiwillige Unternehmerversicherung abschließen oder eine Wohnungseigentümergemeinschaft melden – wählen Sie dazu einfach die Rechtsform „WEG“.
Aus Datenschutzgründen ist es übrigens nicht möglich, uns Ihre Unterlagen per Mail zu senden. Nutzen Sie dazu gern unser Kontaktcenter.
Wie melde ich online Unfälle und Berufskrankheiten?
Das können Sie hier unkompliziert erledigen – auch ohne Nutzerkonto. Allerdings hat die Registrierung Vorteile: So können Sie etwa Daten aus früheren Unfallmeldungen übernehmen und Unfallmeldungen jederzeit noch einmal ansehen.
Wie kann ich mich online für Seminare anmelden?
Unser Seminarangebot für Mitgliedsunternehmen können Sie hier durchstöbern, das aktuelle Programm finden Sie hier als PDF. Wählen Sie auf der Seite einfach Branche, Thema und Zielgruppen aus oder suchen Sie direkt nach dem Titel der Veranstaltung. Haben Sie ein Seminar ausgewählt, können Sie sich per Mausklick einen Platz sichern. Sie erhalten dann direkt eine Bestätigung. Bei hoher Nachfrage merken wir Sie auf der Warteliste vor. Etwa vier Wochen vor der Veranstaltung schicken wir Ihnen eine persönliche Einladung.
Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre Mitgliedsdaten. Wichtig: Jede Anmeldung muss zuvor mit Ihrem Arbeitgeber abgestimmt sein. Möchten Sie im Rahmen Ihres Ehrenamts an einem Seminar teilnehmen, stimmen Sie dies mit Ihrer Institution ab.
Sie brauchen Beratung? Wir helfen gern! Wenden Sie sich einfach an Ihre Bezirksverwaltung – welche das ist, ermitteln Sie mithilfe Ihrer Postleitzahl hier.
Wie ändere ich meine Anschrift und erteile ein SEPA-Lastschriftmandat?
Diese und viele weitere nützliche Online-Services können Sie bequem in Ihrem Nutzerkonto verwalten. Melden Sie sich dazu einfach hier an. Im Anschluss können Sie im Service-Center alle Dienste in Anspruch nehmen. Dort können Sie auch ein Lastschriftmandat einreichen oder Ihre Kundendaten ändern.
Diese beiden Services sind ausschließlich legitimierten Nutzern und Nutzerinnen vorbehalten. Klicken Sie hierfür nach erfolgter Registrierung auf „Legitimation anfordern“ oder ergänzen Sie diese, falls Sie vorliegt. Im Anschluss wird Ihre Registrierung mit Ihren Unternehmensdaten verbunden, und Sie haben Zugriff.
Veröffentlicht am