
Die VBG hat viele Info-Angebote zu den Themen
• Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
• Arbeit von zuhause und Ideen für die Arbeit
Wo finden Sie die Infos, die Sie brauchen?
Hier steht mehr dazu.

Auf der VBG-Webseite finden Sie alle Infos
zum Thema Versicherung.
Sie können auf der Startseite wählen,
zu welcher Gruppe Sie gehören:
Es gibt diese Gruppen:
• Unternehmer und Führungskräfte
• Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte
• Ehrenamtliche
• Versicherte Mitarbeiter
Dann bekommen Sie die passenden Infos für Sie.
Die VBG-Webseite finden Sie hier.

Viele Leute haben Fragen zu den Themen:
• Mitgliedschaft und Beiträge
• Versicherungs-Schutz
Die VBG hat Antworten auf Fragen,
die schon viele Leute gestellt haben.
Die Fragen und Antworten zum Thema
Mitgliedschaft und Beiträge finden Sie hier.
Die Fragen und Antworten zum Thema
Versicherungs-Schutz finden Sie hier.
Die Fragen und Antworten sind nicht
in Leichter Sprache.

Sie können Infos zu neuen Themen
auch als E-Mail bekommen.
Das nennt man: Newsletter.
Das spricht man: Njus-lett-teer.
Den VBG-Newsletter bekommt man alle 2 Monate.
Den Certo-Newsletter bekommt man jeden Monat.
Anmeldung zu beiden Newslettern: hier
Es gibt auch einen Newsletter
für den Bereich Zeitarbeit.
Der Newsletter kommt 4-mal im Jahr.
Anmeldung zum Zeitarbeit-Newsletter: hier.
Die Newsletter sind nicht in Leichter Sprache.

Die VBG hat eine Selbstverwaltung.
Das heißt:
Bei der VBG bestimmen die Versicherten
und Arbeitgeber selbst über bestimmte Dinge.
Für die Selbstverwaltung hat die VBG 2 Gruppen:
Die Vertreterversammlung und der Vorstand.
Welche Aufgaben hat die Selbstverwaltung?
Dazu gibt es Infos auf dieser Internet-Seite:
VBG-Plus-Blog.
Die Internet-Seite finden Sie hier.
Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Die VBG macht auch Videos auf YouTube.
Das spricht man: Ju-Tjub.
Es gibt da zum Beispiel ein Video zum Thema:
Wie funktioniert die Selbstverwaltung?
Die VBG macht regelmäßig kurze Videos zu
verschiedenen Themen.
Zum Beispiel zum Thema Arbeit von zuhause.
Die VBG-Seite bei YouTube finden Sie hier.

Sie finden alle Infos auch im Certo-Portal.
Im Certo-Portal finden Sie auch Berichte
zum Thema sichere und gesunde Arbeit.
Zum Beispiel gibt es Berichte und Tipps,
wie man noch besser arbeiten kann.
Das Certo-Heft gibt es 2-mal im Jahr.
Im zweiten Heft für das Jahr 2021 geht es darum:
• Wie verändert sich die Arbeit
durch Technik und Computer?
• Wie müssen Firmen sich daran anpassen?
Mehr Infos

Die Infos von der VBG
gibt es auf verschiedenen Internet-Seiten.
Wie finden Sie die Infos am besten?
Kennen Sie alle Info-Angebote von der VBG?
Das können Sie in einem Test herausfinden.
Der Test ist in Leichter Sprache.
Sie finden den Test hier.
Veröffentlicht am