Im Jahr 2021 etwas Neues lernen
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am
Die VBG macht über 1.700 verschiedene Kurse.
Bei den Kursen geht es um Arbeits-Sicherheit
und um Gesundheits-Schutz.
Es gibt Kurse in Kurs-Räumen.
Diese Kurse heißen: Seminare.
Und es gibt Kurse im Internet.
Diese Kurse heißen: Web-Seminare.
Am Anfang von Corona durfte sich keiner treffen.
Das war eine wichtige Regel,
damit sich nur wenige Menschen anstecken.
In dieser Zeit waren Web-Seminare eine gute Idee.
Jeder konnte die Kurse mitmachen und war sicher.
Seit dem 1. Juli 2020 macht die VBG auch wieder
Kurse in Kurs-Räumen.
Wir halten uns dabei an alle wichtigen Regeln.
Jeder Teilnehmer sitzt weit genug
von den anderen weg.
Die Kurse sind für weniger Teilnehmer.
Und es gibt mehr Pausen zum Lüften.
Sie können sich ab dem 20. Oktober 2020
für Kurse im Jahr 2021 anmelden.
Es gibt viele verschiedene Kurse.
Es gibt ganz neue Kurse.
Und es gibt alte Kurse, die sehr beliebt sind.
Hier sind 3 Beispiele für Kurse im Jahr 2021.
Ein neuer Kurs im Jahr 2021 heißt:
Fehler.Faktor.Mensch.
Im Kurs geht es um Fehler
und wie man mit Fehlern umgeht.
Fehler können immer passieren,
auch bei der Arbeit.
Aber man muss aus diesen Fehlern auch lernen.
Dann macht man die Fehler nicht nochmal.
So gibt es weniger Unfälle und
weniger Gefahren für die Gesundheit.
Besonders Firmen und Chefs müssen überlegen:
Wie können wir gut mit Fehlern umgehen?
Man muss gut miteinander reden.
Und man muss Fehler ernst nehmen,
auch wenn es nur kleine Fehler sind.
Denn auch kleine Fehler können gefährlich
für die Gesundheit und Sicherheit sein.
Wie kann man gut über Fehler reden?
Dafür gibt es gute Fragen und Hilfsmittel.
Im Kurs gibt es dazu mehr Infos für die Teilnehmer.
Mitarbeiter sollen gesund bleiben.
Dafür kann die Firma etwas tun.
Die Firma kann verschiedene Angebote machen.
Das nennt man auch:
Betriebliches Gesundheits-Management.
Wie können Firmen sich gut darum kümmern?
Mehr Infos dazu gibt es im Kurs:
Gesundheit mit System:
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Es gibt diesen Kurs schon länger.
Aber die VBG gibt immer wieder
die neusten Infos im Kurs.
So kann jede Firma sich immer gut
um die Gesundheit in der Firma kümmern.
Das ist auch wichtig für eine Bescheinigung
von der VBG.
Die Bescheinigung heißt: Gesundheit mit System.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Ein neues wichtiges Thema im Kurs ist:
Gute Zusammenarbeit für mehr Gesundheits-Schutz.
Denn viele Aufgaben für Gesundheits-Schutz
haben auch mit Arbeits-Sicherheit zu tun.
Die VBG gibt Infos für Firmen,
wo sie die richtige Hilfe bekommen.
Vielleicht hatte ein Mitarbeiter einen Unfall
oder er war lange krank.
Er konnte über 6 Wochen nicht arbeiten.
Das ist oft schwierig für den Mitarbeiter.
Er muss sich erst wieder an die Arbeit gewöhnen.
Die Firma muss dem Mitarbeiter dabei helfen.
Das nennt man:
Betriebliches Eingliederungs-Management.
Das ist kurz: BEM.
Es gab schon einen Kurs über das BEM.
Die Teilnehmer haben ihre Meinungen
zu dem Kurs gesagt.
Mit den Meinungen hat die VBG
einen neuen Kurs geplant.
Der neue Kurs heißt:
Kommunikation und Maßnahmen
im BEM-Einzelfall.
Im Kurs geht es besonders um
gute Zusammenarbeit für ein gutes BEM.
Chefs und Mitarbeiter müssen gut
miteinander reden.
Mehr Infos dazu gibt es im neuen Kurs.
Die VBG hat viele verschiedene Kurse.
Jeder Arbeits-Bereich findet das passende Angebot.
Die VBG hat 7 Einrichtungen für Kurse
überall in Deutschland.
Diese Einrichtungen heißen: Akademien.
Kurs-Leiter machen die Kurse in den Akademien.
In jedem Kurs gibt es 2 Kurs-Leiter
aus verschiedenen Arbeits-Bereichen.
Die Kurse sind für
Mitglieder von der VBG müssen für die Kurse
kein extra Geld bezahlen.
Mehr Infos zu den Kursen finden Sie hier:
www.vbg.de/seminare