So können Mitarbeiter wieder sicher im Büro arbeiten
Veröffentlicht am
Veröffentlicht am

Wegen Corona mussten viele Mitarbeiter 
 von zuhause arbeiten.
 Aber im Moment haben 
 nur wenige Menschen Corona.
 Darum dürfen Mitarbeiter 
 wieder im Büro arbeiten.
 Aber Firmen müssen sich darum kümmern, 
 dass die Mitarbeiter sich im Büro nicht anstecken.
 Auf diese Dinge müssen Firmen achten: 
Mitarbeiter begrüßen

Firmen sollen Mitarbeiter begrüßen,
 wenn sie wieder im Büro arbeiten.
 Zum Beispiel können Firmen eine Gruß-Karte
 auf jeden Schreibtisch legen.
 So merken die Mitarbeiter:
 Ich bin meiner Firma wichtig 
 und ich bin im Büro willkommen.
Regeln und Pläne für Hygiene

Die Corona-Regeln gelten weiter.
 Zum Beispiel die AHA-L-Regel.
 Alle Mitarbeiter müssen weiter:
 •    Abstand halten
 •    Hände waschen und desinfizieren
 •    Maske tragen
 •    Lüften
 Mehr Infos zur AHA-L-Regel finden Sie hier .
 Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Firmen sollen Schilder und 
 Infos mit den Regeln aufhängen.
 Einige Dinge in Firmen sind anders
 wegen den Regeln.
 Zum Beispiel das Essen in der Kantine.
 Firmen sollen den Mitarbeitern Bescheid sagen,
 wenn sich solche Dinge ändern.

Die Mitarbeiter sollen 1,5 Meter Abstand 
 zu anderen halten.
 Darum soll es Linien am Boden 
 oder an den Wänden geben.
 Die Linien sollen 1,5 Meter Abstand 
 voneinander haben.
 Dann kann man besser Abstand halten. 
 Können Mitarbeiter nicht 
 1,5 Meter Abstand zu anderen halten?
 Dann brauchen Mitarbeiter 
 OP-Masken oder FFP2-Masken.
 Firmen müssen sich darum kümmern,
 dass es genug von diesen Masken gibt.

Mit Corona-Schnelltests findet man heraus,
 ob jemand Corona hat.
 Mitarbeiter sollen jede Woche 
 2 Schnelltests machen.
 Vielleicht sind einige Mitarbeiter schon
 vollständig gegen Corona geimpft.
 Oder einige Mitarbeiter hatten Corona 
 und sind wieder gesund.
 Diese Mitarbeiter müssen die Schnelltests
 vielleicht nicht machen.
 Das entscheidet die Firma.
Büro-Küchen vorbereiten

In der Büro-Küche soll alles sauber sein.
 Das ist wegen Corona besonders wichtig.
 Darum braucht man in der Küche
 Desinfektionsmittel und Papiertücher.
Mitarbeiter sollen 1,5 Meter Abstand zu anderen halten.
 Darum soll es Linien auf dem Boden geben.
Schilder sollen zeigen, wie viele Personen
 gleichzeitig in der Küche sein dürfen. 
Die VBG hat mehr Infos 
 zu diesen Regeln aufgeschrieben.
 Sie finden die Infos hier.
Im Büro und zuhause gut zusammenarbeiten

Es kommen nicht alle Mitarbeiter 
 sofort wieder ins Büro.
 Vielleicht arbeiten einige Mitarbeiter auch in
 Zukunft von zuhause.
 Aber die Mitarbeiter im Büro und zuhause 
 müssen gut zusammenarbeiten.
 Das geht zum Beispiel mit Treffen 
 in einer Video-Konferenz.
 Dafür brauchen alle Mitarbeiter
 •    Computer und Programme 
 für Video-Konferenzen
 •    Kameras und Mikrofone
 Und Firmen brauchen Regeln für die Treffen 
 in einer Video-Konferenz.
 Zum Beispiel:
 Alle Mitarbeiter dürfen gleich viel reden.
Mitarbeiter erinnern

Viele Mitarbeiter haben ihre Arbeits-Geräte 
 mit nach Hause genommen.
 Zum Beispiel ihren Laptop, Maus und Tastatur.
 Firmen sollen ihre Mitarbeiter erinnern,
 alles wieder mit ins Büro zu bringen.
 Mitarbeiter sollen auch an ihre Schlüssel und
 Zugangs-Karten für das Büro denken.

Vielleicht haben Mitarbeiter Möbel von der Firma 
 für die Arbeit von zuhause ausgeliehen.
 Zum Beispiel Büro-Stühle.
 Nun arbeiten die Mitarbeiter wieder im Büro.
 Dann müssen sie die Möbel 
 auch wieder ins Büro bringen.
Über Erfahrungen reden

Im Moment haben nur wenige Menschen Corona.
 Aber das kann sich vielleicht wieder ändern.
 Vielleicht müssen Mitarbeiter 
 dann wieder von zuhause arbeiten. 
 Darum sollen Firmen nun mit den Mitarbeitern darüber reden:
 •    Was war gut bei der Arbeit von zuhause?
 •    Was soll in Zukunft besser werden?
 So sind Firmen in Zukunft besser 
 auf die Arbeit von zuhause vorbereitet.
 Zum Beispiel, wenn es ein neues Virus gibt.
 Vielleicht muss man dann wieder von zuhause arbeiten.
Mehr Infos: