Fehler sollen vermieden werden. Treten sie auf, sucht man nach den Schuldigen und lässt oft die Entstehung außer Acht. Wie sieht eine positive Fehlerkultur aus?
Ein VBG-Onlinetool ermöglicht Arbeitgebenden, anonym, datensicher und kompakt die Teamsituation zu ermitteln und mit der eigenen Wahrnehmung zu vergleichen.
Yvonne Eich ist davon überzeugt, dass ihr Job als Scrum Masterin bei der Zurich Gruppe Deutschland für mehr Gesundheit sorgt. Warum, verrät sie im Interview.
Babyboomer, Generation X, Y und jetzt auch noch Z? Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Generationen zeichnen sich durch ganz andere Werte und…
Das 1861 gegründete Unternehmen Schmitt & Sohn Aufzüge befindet sich in sechster Generation in Familienhand. Anna von Hinüber, geborene Schmitt, hat 2015 den…
Carsten Teipel lässt sich derzeit von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG zum Sicherheitsbeauftragten weiterbilden. Was ihm und seinem Arbeitgeber diese…
Mit dem Certo-Newsletter entgeht Ihnen keine wichtige Neuigkeit. Er landet jeden Monat bequem in Ihrem Postfach und versorgt Sie mit den neuesten Beiträgen im Certo-Portal.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.