
Ein enormer Wissensschatz: Über 1.500 Seminarveranstaltungen hat die VBG für ihre Mitgliedsunternehmen 2020 im Angebot. Ob Glas und Keramik, Sicherheitsdienstleister, Büros oder Produktionsbetriebe – für jede Branche ist etwas dabei. Wie Sie das für Sie richtige Seminar finden und daran teilnehmen, erklären wir in unseren FAQ.
Zu welchen Themen hat die VBG Seminare im Angebot?
In unseren Seminaren dreht sich alles um Arbeitssicherheit und Gesundheit. Dazu zählen branchenübergreifende Themen wie „Gesundheit mit System: Betriebliches Gesundheitsmanagement (GMS M)“ und branchenspezifische Angebote wie „Disposition Zeitarbeit – sicher, gesund, erfolgreich: Arbeitsschutz für Personalentscheidungsträger (PETAZ/PTAXZ)“. Darüber hinaus bietet die VBG E-Learning-Angebote und Webinare für das Lernen vom eigenen Arbeitsplatz aus an.
An wen richten sich die Seminare?
An Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte sowie Personen, die in ihrem Unternehmen mit Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit betraut sind. Das sind Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Personen aus der Arbeitnehmervertretung. Je nach Branche sind es auch andere Beschäftigte, die Einfluss auf die sichere und gesunde Gestaltung der Arbeit haben, beispielsweise Ausbilderinnen und Ausbilder.
Ab wann kann ich mich für die 2020 stattfindenden Seminare anmelden?
Ab dem 8. Oktober 2019 steht das neue Seminarangebot für 2020 bereit, dann können Sie sich auch anmelden. Den Seminarkatalog für 2020 finden Sie hier.
Wo finden die Seminare statt?
In aller Regel an einem der sieben Akademiestandorte der VBG: Dresden, Gevelinghausen, Lautrach, Ludwigsburg, Mainz, Storkau und Untermerzbach. Interessenten sind eingeladen, ihr Seminar in der für sie nächstgelegenen Akademie zu buchen.
Wie erkenne ich, welche Angebote für mich geeignet sind?
Im Katalog und unter www.vbg.de/seminare ist das gesamte Seminarangebot aufgeführt und kann in der Suchmaske nach Branchen, Themen und Zielgruppen gefiltert werden. Zu jedem Seminar gibt es eine Beschreibung, aus der Inhalte und Zielgruppen hervorgehen. Sie können dort auch eine kurze Inhaltsbeschreibung als PDF herunterladen.
Wie melde ich mich an?
In der Beschreibung finden Sie alle Termine und Orte für das Seminar. Melden Sie sich einfach online an – oder telefonisch über Ihre Bezirksverwaltung.
Was kostet mich die Teilnahme?
Die Kosten für Anreise und Teilnahme sind bereits durch den Mitgliedsbeitrag abgedeckt. Dies beinhaltet sowohl die Seminarmaterialien als auch Unterbringung und Verpflegung in den durch die VBG ausgewählten Akademiehotels. Die VBG erstattet außerdem die Fahrtkosten von der Arbeitsstätte zum Veranstaltungsort bei Anreise mit dem Pkw in Form einer Pauschale oder den Gegenwert eines Bahntickets zweiter Klasse bei Anreise mit der Bahn.