
Dr. Volker Carrero ist der Arzt
für die Fußball-Mannschaft beim Verein FC. St. Pauli.
Seinen Beruf nennt man auch: Mannschafts-Arzt.
Dr. Volker Carrero hat viele Aufgaben
als Mannschafts-Arzt.
Zum Beispiel:
- Er behandelt die Verletzungen
von den Fußball-Spielern. - Er sorgt dafür,
dass die Fußball-Spieler sich nicht verletzen.
Wir haben mit Dr. Volker Carrero
über seine Arbeit geredet.
Gute Arbeit beim Verein FC St. Pauli

Dr. Volker Carrero sagt:
Ich habe erst ein Medizin-Studium gemacht.
Dann habe ich noch eine Ausbildung
zum Orthopäden gemacht.
Orthopäde spricht man: Or-to-pä-de.
Ein Orthopäde ist ein Arzt für Muskeln und Knochen.
Dann war ich in Hamburg Mannschafts-Arzt
- beim Eis-Hockey.
Hockey spricht man: Hock-i. - beim Volley-Ball.
Volley spricht man: Woll-i.


Seit dem Jahr 2017 bin ich Mannschafts-Arzt
beim Verein FC St. Pauli.
Ich kümmere mich um die Fußball-Mannschaft
von den Herren in der 2. Bundesliga.
Das mache ich zusammen mit einem Kollegen.
Ich bin sehr gerne Mannschafts-Arzt beim FC St. Pauli.
Denn ich mag den Verein.
Und ich liebe Sport.
So einen Beruf wollte ich schon immer machen.

Ich arbeite aber nicht nur als Mannschafts-Arzt.
Ich arbeite auch als Orthopäde in einer Arzt-Praxis
in Hamburg.
Darum habe ich ab und zu
wenig Zeit für meine Familie.
Arbeit mit den Fußball-Spielern

Dr. Volker Carrero sagt:
Ich bin 51 Jahre alt.
Ich habe viel Erfahrung.
Darum vertrauen die Spieler mir.
Das ist sehr wichtig für meine Arbeit.
Denn ich muss viel mit den Spielern
über ihre Gesundheit reden.
Ich mache 1-mal in der Woche eine Sprechstunde.
Mein Kollege macht auch 1-mal in der Woche
eine Sprechstunde.

Ich rede auch viel mit den Trainern und
den Betreuern von den Spielern.
So weiß ich immer alles über die Gesundheit
von den Spielern.
Und ich kann den Spielern gut helfen.
So können die Spieler dann gut Fußball spielen.

Im Moment habe ich noch eine besondere Aufgabe:
Im Moment gibt es das Corona-Virus.
Die Spieler sollen nicht krank werden.
Darum überlege ich:
Wie können wir die Spieler schützen?
Und ich teste oft bei den Spielern,
ob sie das Corona-Virus haben.
Mannschafts-Ärzte im Profi-Sport

Dr. Volker Carrero sagt:
In den letzten Jahren hat sich viel verändert
beim Profi-Sport.
Viele denken jetzt:
Die Arbeit von Ärzten ist sehr wichtig für den Sport.
Alle Spieler sollen gesund sein.
Darum sollen Mannschafts-Ärzte
sich jetzt noch besser kümmern.
Das finde ich als Mannschafts-Arzt gut.
Denn so kann ich am besten arbeiten.

Aber es gibt auch mehr Verletzungen
beim Profi-Sport.
Denn die Spieler sollen immer besser spielen.
Darum ist es besonders wichtig:
Die Spieler sollen gesund bleiben.
Die Spieler sollen sich nicht verletzten.
Das nennt man auch: Prävention.
Ich kümmere mich als Mannschafts-Arzt
um Prävention.
Die VBG hilft mir dabei.
Mehr Infos

Es gibt ein Projekt von der VBG
zu Prävention beim Sport.
Das Projekt heißt: M-Arzt Verfahren.
M-Arzt ist kurz für: Mannschafts-Arzt.
Bei dem Projekt geht es darum:
Mannschafts-Ärzte sollen viel für Prävention
in ihrem Sport-Verein machen.
Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier.
Veröffentlicht am