Logo Certo

Fragen und AntwortenKurse von der VBG

Eine Frau mit einer Sprechblase mit einem Fragezeichen

Die VBG macht viele Kurse 
für verschiedene Arbeits-Bereiche.
Die Kurse sind für Firmen,
die bei der VBG Mitglied sind.
Vielleicht haben Sie Fragen zu den Kursen.
Zum Beispiel zur Anmeldung.
Hier stehen Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Zu welchen Themen gibt es Kurse?

Arbeitsutensilien.

Die Kurse sind zu den Themen Arbeits-Sicherheit und Gesundheits-Schutz.
Zum Beispiel:

  • Kurse zur Ausbildung 
    zur Fachkraft für Arbeits-Sicherheit.
    Sie können sich für die Kurse hier anmelden.
  • Kurse zum Thema Gefährdungs-Beurteilung.
    Sie können sich für die Kurse hier anmelden.
  • Kurse für kleine Firmen 
    mit weniger als 10 Mitarbeitern. 
    Sie können sich für die Kurse hier anmelden.

Die VBG macht auch Kurse im Internet.
Kurse im Internet nennt man: Web-Seminare.
Sie können Web-Seminare zuhause 
am Computer machen.
Mehr Infos zu Web-Seminaren von der VBG 
finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Ein Computer

Die VBG hat auch Lern-Angebote am Computer.
Das nennt man auch: E-Learning.
Das spricht man: i-lör-ning.
Das ist Englisch und heißt: Lernen am Computer.
Mit E-Learning können Sie selbstständig 
etwas zu Kursen von der VBG lernen.
Mehr Infos zum E-Learning von der VBG 
finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Für wen sind die Kurse von der VBG?

Kurse in Firmen

Die Kurse sind für Personen in Firmen, 
die sich um Sicherheit und Gesundheit kümmern.
Das sind zum Beispiel: 

  • Chefs 
  • Betriebs-Ärzte
  • Fachkräfte für Arbeits-Sicherheit
  • Sicherheits-Beauftragte
  • Mitarbeiter-Vertretungen
  • Ausbilder

Ab wann kann ich mich für die Kurse im Jahr 2022 anmelden?

Kalender.

Für Kurse im Jahr 2022 können Sie sich
ab dem 5. Oktober 2021 anmelden.
Sie finden alle Kurse von der VBG hier.

Wo sind die Kurse?

Ein Gebäude.

Die VBG hat Kurs-Räume in diesen 7 Städten:
Dresden, Gevlinghausen, Lautrach, Ludwigsburg, Mainz, Storkau und Untermerzbach.
Die Gebäude mit den Kurs-Räumen heißen:
Akademien.
Buchen Sie einen Kurs 
in einer Akademie in Ihrer Nähe.

Wie finde ich einen Kurs, der für mich passend ist?

Ein Computer.

Sie finden alle Kurse von der VBG hier.
Auf der Internet-Seite ist auch eine Suche.
Sie können Kurse zu bestimmten Themen 
oder aus verschiedenen Bereichen suchen. 
So finden Sie einen Kurs, der für Sie passend ist.

Es gibt Infos über jeden Kurs.
Sie können die Infos herunterladen 
und auf dem Computer speichern.
Infos über Kurse sind nicht in Leichter Sprache. 

Wie melde ich mich für einen Kurs an?

Anmeldung zum Kurs

Bei jedem Kurs stehen Infos, 
wann und wo der Kurs ist.
Sie können sich auf der Internet-Seite anmelden.
Sie können sich auch am Telefon anmelden.
Rufen Sie beim VBG-Büro in Ihrer Nähe an.

Was muss ich für einen Kurs bezahlen?

Geld für einen Kurs

Die Kurse kosten kein Geld für Firmen,
die bei der VBG Mitglied sind. 

Für viele Kurse müssen Sie
zu einer Akademie von der VBG fahren.
Dann bezahlt die VBG für Sie

  • das Hotel und Essen.
  • die Kosten für die Fahrt mit dem Auto 
    oder mit dem Zug.

Veröffentlicht am

Das könnte Sie auch interessieren

Certo durchsuchen...