
Erste Hilfe in der Firma ist wichtig.
Es muss Mitarbeiter geben,
die sich um Erste Hilfe kümmern.
Diese Mitarbeiter heißen: Ersthelfer.
Es gibt viele Fragen über Erste Hilfe
und über Ersthelfer.
Hier stehen einige Antworten.

Ersthelfer sind wichtig,
wenn es in der Firma einen Unfall gibt.
Sie helfen nach einem Unfall als Erste:
- Sie machen einen Verband.
- Sie sichern den Unfall-Ort.
- Sie kümmern sich um die Person,
die den Unfall hat.
Das rettet der Person vielleicht das Leben.
Jede Firma muss Ersthelfer haben.
Die Ersthelfer müssen wissen, was sie tun müssen.
Dafür müssen sie bei Kursen mitmachen.
Ersthelfer brauchen alle 2 Jahre einen Kurs.


Die Firma braucht einen Ersthelfer,
wenn es 2 bis 20 Mitarbeiter gibt.
Wenn es über 20 Mitarbeiter gibt,
kommt es auf die Arbeits-Bereiche an:
Einige Arbeits-Bereiche sind gefährlicher.
Da müssen dann mehr Mitarbeiter Ersthelfer sein:
- Im Verwaltungs-Bereich muss
einer von 20 Mitarbeitern Ersthelfer sein.
Das sind 5 Prozent. - Im Produktions-Bereich müssen
2 von 20 Mitarbeitern Ersthelfer sein.
Das sind 10 Prozent.
Wer bezahlt die Kurse für Erste Hilfe?

Die VBG bezahlt die Kurse
für einen Teil von den Mitarbeitern.
Bei 20 Mitarbeitern bezahlt die VBG den Kurs
für 2 Mitarbeiter.
Das sind 10 Prozent.

Aber einige Einrichtungen brauchen
noch mehr Ersthelfer:
- Sport-Einrichtungen.
- Kirchen-Gemeinden.
- Bildungs-Einrichtungen.
Da müssen alle Trainer oder Übungs-Leiter
auch Ersthelfer sein.
Das gilt auch für Trainer oder Übungs-Leiter,
die nur Ehrenamtliche sind.
Ersthelfer sollen 15 Jahre und 6 Monate alt
oder älter sein.

Wollen Sie Mitarbeiter für einen Kurs
als Ersthelfer anmelden?
Eine Anmelde-Liste für den Kurs-Anbieter
finden Sie hier.
Ich brauche mehr Ersthelfer in meiner Firma
als ich haben muss.
Bezahlt die VBG den Kurs auch für diese Mitarbeiter?

Haben Sie einen guten Grund,
warum Sie noch mehr Ersthelfer brauchen?
Dann bezahlt die VBG auch für noch mehr Ersthelfer.
Dieser gute Grund muss auch
in Ihrer Gefährdungs-Beurteilung stehen.
Mehr Infos zur Gefährdungs-Beurteilung
finden Sie hier.
Gute Gründe sind zum Beispiel:
- Es gibt in der Firma Schicht-Arbeit.
- Es gibt in der Firma Teilzeit-Arbeit.
- Es gibt in der Firma verschiedene Standorte.
Reden Sie darüber mit den Fachleuten
vom VBG-Büro in Ihrer Nähe.
Unsere Fachleute entscheiden,
ob sie noch mehr Ersthelfer brauchen.
Wer bietet die Kurse für Erste Hilfe an?

Die VBG hat eine Internet-Seite.
Sie finden die Internet-Seite hier.
Auf dieser Internet-Seite stehen alle Anbieter.
Sie können nach Kurs-Anbietern
in Ihrer Nähe suchen.
Sie können den Namen von einem Anbieter suchen.
Alle Anbieter von dieser Seite
dürfen die Kurse anbieten.
Können Firmen oder Mitarbeiter das Geld
für einen Erste-Hilfe-Kurs zurück bekommen?

Die VBG bezahlt das Geld für Erste-Hilfe-Kurse.
Aber das muss der Kurs-Anbieter mit der VBG klären.
Die Firma muss dafür die Anmelde-Liste ausfüllen
und dem Kurs-Anbieter geben.

Vielleicht hat eine Firma den Kurs schon bezahlt.
Viele Kurs-Anbieter geben das Geld aber zurück,
damit die VBG den Kurs bezahlen kann.
Dafür brauchen die Kurs-Anbieter nur
die Anmelde-Liste von der Firma.
Mehr Infos.

Die VBG hat noch mehr Infos
und ein Info-Heft über Ersthelfer.
Sie finden die Infos hier.
Veröffentlicht am