

Sportler haben öfter Verletzungen an der Schulter.
Das passiert besonders oft im Profi-Sport.
Dann dauert es oft lange,
bis sie wieder Sport machen können.
Und Sportler verletzen sich oft
nach einer Verletzung nochmal.
Dann kann die Schulter für immer verletzt sein.
Das ist gefährlich.
Sportler sollen nach Schulter-Verletzungen
wieder gesund werden.
Dabei will die VBG helfen.
Darum hat die VBG einen Plan gemacht.
Der Plan heißt: Test-Manual.
Die VBG hat den Plan zusammen mit Fachleuten
aus den Bereichen Sport und Medizin gemacht.


Im Plan geht es darum:
Wann kann ein Sportler nach einer
Schulter-Verletzung wieder Sport machen?
Dafür gibt es 6 Bereiche, die man überprüfen kann.
Zum Beispiel:
• Wie viel Kraft hat der Sportler in der Schulter?
• Kann der Sportler die Schulter
wieder gut bewegen?
Der Plan ist für Ärzte, Trainer und Therapeuten.
Sie finden den Plan hier.
Der Plan ist nicht in Leichter Sprache.
Veröffentlicht am