Logo Certo

Mach mal Pause

Stress

Arbeit und Freizeit sollen gut zusammen passen.

In Deutschland klappt das schon gut.

Aber es kann immer noch besser werden.

Viele Mitarbeiter sagen:

Es gibt zu viel Arbeit.

Arbeiten unterwegs (zum Beispiel im Café)

Oft machen Mitarbeiter 

auch in ihrer Freizeit noch Arbeit.

So können sie sich nicht entspannen

oder schöne Dinge machen.

Das ist auch schlecht für Familien und Freunde.

Die Mitarbeiter haben dann viel Stress

und können ihre Arbeit nicht mehr gut machen.

Arbeitszeit

Aber Arbeitgeber können etwas tun,

damit Arbeit und Freizeit gut zusammen passen.

Dann können Mitarbeiter auch 

wieder besser arbeiten.

Drei Chefs erklären,

wie Arbeit und Freizeit gut zusammen passen.

Die Chefs sind von diesen Firmen:

  • Xing SE
  • Ecovis
  • Tandemploy

Freizeit ist wichtig

Online-Profil von einem Mann

Robert Neuhann ist Personal-Chef 

bei der Firma Xing SE in Hamburg.

Die Firma macht eine Internet-Seite

für Menschen, die einen Beruf haben.

In der Firma arbeiten 1300 Mitarbeiter.

Die Firma hat immer neue Ideen für gute Arbeit.

Pause - Mann im Park

Robert Neuhann sagt:

Bei uns gibt es immer viel zu tun.

Mir macht das Spaß.

Ich arbeite gerne und viel.

Aber Pausen und Freizeit sind mir auch wichtig.

Sonst habe ich keine Kraft mehr für gute Ideen.

Robert Neuhann beim Joggen

In der Freizeit will ich keine Arbeit machen.

Zum Beispiel:

Ich lese keine E-Mails von der Arbeit.

In der Freizeit mache ich Sport,

spiele Klavier oder gucke in mein Aquarium.

Das entspannt mich.

Rausgehen

Für unsere Firma ist es wichtig,

dass Arbeit und Freizeit gut zusammen passen.

Wenn es wenig Arbeit gibt,

komme ich auch mal später zur Arbeit

Oder ich gehe früher nach Hause.

Das ist für alle Mitarbeiter in Ordnung.

Frau in Hängematte

Nach 3 Jahren in der Firma kann man auch

einen besonderen extra Urlaub machen.

In diesem Urlaub kann man

weniger oder gar nicht arbeiten.

Der Urlaub heißt: Sabbatical.

Das spricht man: Zä-bä-ti-kell.

Chef am Schreibtisch

Der Chef von Xing heißt: Thomas Vollmoeller.

Er hat auch schon ein Sabbatical gemacht.

Er war der erste Chef von einer großen Firma,

der das gemacht hat.

Viele Menschen finden das Sabbatical wichtig

und wollen das in ihrer Firma haben.

Hund

Unsere Mitarbeiter sollen gut arbeiten können.

Es ist wichtig für Mitarbeiter,

dass sie Arbeit und Freizeit gut planen können.

Es ist wichtig, dass man gerne auf der Arbeit ist.

Die Mitarbeiter von Xing können zum Beispiel

ihren Hund mit ins Büro nehmen.

So spart man Zeit bei der Arbeit

Dr. Bernd Dobmann

Dr. Bernd Dobmann ist Personal-Chef

bei der Firma Ecovis in München.

Ecovis macht Beratung über Steuern, 

Geld und die Arbeit von Firmen.

Ecovis arbeitet für kleine und mittlere Firmen.

Kurs, zu viele VerordnungenKurs, zu viele Verordnungen

Dr. Bernd Dobmann sagt:

Im Gesetz gibt es oft Änderungen,

die wichtig für Firmen sind.

Darum machen unsere Berater oft

bei Weiterbildungen mit.

Für einige Berater ist das aber schwierig.

Vielleicht arbeitet ein Berater alleine

in einer Firma.

Der Berater muss dann sehr schnell

alle neuen wichtigen Infos lernen.

Nur so kann er seine Kunden gut beraten.

Dann hat der Berater vielleicht keine Freizeit.

Großraum-Büro

Aber bei Ecovis gibt es sehr viele Mitarbeiter.

In ganz Deutschland haben wir 1500 Mitarbeiter.

Die Mitarbeiter arbeiten gut

mit anderen zusammen.

Die Mitarbeiter helfen sich gegenseitig.

So können sie viel Zeit sparen.

Beratungsgespräch

Wir haben Büros an vielen Orten in Deutschland.

Dann können immer die Mitarbeiter beraten,

die in der Nähe von einem Kunden sind.

So muss kein Mitarbeiter lange fahren

und kann Zeit sparen.

Smartphone, TabletSmartphone, Tablet

Die Chefs bei Ecovis haben Smartphones

und Tablets.

So können sie an verschiedenen Orten arbeiten.

Die Chefs sparen Zeit,

wenn sie auch unterwegs arbeiten können.

Aber nach der Arbeit arbeiten die Chefs

nicht mehr an den Smartphones und Tablets.

Keiner muss sich in der Freizeit

um seine Arbeit kümmern.

Glücklicher Mann

Ich arbeite gerne bei Ecovis.

Hier habe ich genug Zeit für Freizeit

und für meine Familie.

Planung für gute Arbeits-Zeiten

Jana Tepe und Anna Kaiser

Jana Tepe und Anna Kaiser sind die Chefinnen

von der Firma Tandemploy in Berlin.

Tandemploy macht Computer-Programme.

Mit den Programmen kann man im Büro besser arbeiten.

Uhrzeit prüfen

In vielen Firmen gibt es jeden Tag

9 Stunden Arbeits-Zeit.

Wenn man weniger Stunden arbeiten will,

heißt das: Teilzeit.

Teilzeit ist oft schwierig für Chefs.

Sie können ihre Aufgaben nicht gut machen,

wenn sie weniger Stunden arbeiten.

Gespräch

Aber wir haben dieses Problem gelöst.

Wir sind zusammen Chefs von unserer Firma.

So können wir uns die Arbeit teilen

und haben gute Arbeits-Zeiten.

Großraum-Büro

Wir haben 24 Mitarbeiter.

Auch unsere Mitarbeiter sollen

gute Arbeits-Zeiten haben.

Wir sagen den Mitarbeitern nicht,

wie ihre Arbeits-Zeiten sein sollen.

Sie können das selbst bestimmen.

Dafür reden alle Mitarbeiter miteinander.

Sie planen ihre Arbeits-Zeiten selbst.

Es ist wichtig, dass sie das selbst machen.

Nur so können die Arbeits-Zeiten 

für alle gut sein.

Pause - essen im Park

Wir haben nur eine Regel:

Wir essen nicht am Arbeits-Platz.

Die Mitarbeiter sollen eine Pause machen, 

in der sie sich entspannen können.

Das geht nicht am Arbeits-Platz.

"Wir machen Urlaub"-Schild an geschlossener Tür

In unserer Firma gibt es 4 Feiertage mehr

als in anderen Firmen in Berlin.

Wir schließen die Firma an allen Feiertagen,

die es auch in Bayern gibt.

Die Firmen in Bayern haben auch keine Probleme

mit 4 Feiertagen mehr.

Veröffentlicht am

Das könnte Sie auch interessieren

Certo durchsuchen...