
Haben Sie eine Frage an die VBG?
Oder wollen Sie etwas Wichtiges sagen?
Dann können Sie der VBG
eine Nachricht schreiben.
Das geht auf der Internet-Seite von der VBG
mit dem Kontaktformular.

Sie finden das Kontaktformular hier.
Das Kontaktformular ist nicht in Leichter Sprache.
Darum erklären wir hier jeden Schritt.
Und wir geben Infos zum Kontaktformular.
Ihr Anliegen:
Um was geht es bei Ihrer Nachricht?

Hier wählen Sie ein Thema aus.
Das ist wichtig für uns.
So kann sich der richtige Mitarbeiter
schnell um Ihre Nachricht kümmern.
Passt kein Thema zu Ihrer Nachricht?
Dann wählen Sie das Thema: Allgemeine Frage.

Mit dem Thema wissen wir viel schneller,
um was es bei Ihrer Nachricht geht.
Das Kontaktformular ist schneller als eine E-Mail.
Die muss man erst ganz lesen und überlegen:
Welcher Mitarbeiter kümmert sich darum?
Ihre Kontaktdaten:
Wie können wir Sie erreichen?

Sie schreiben uns eine Nachricht.
Dann wollen wir Ihnen auch antworten.
Dafür brauchen wir Daten von Ihnen.
Zum Beispiel:
- Ihren Vornamen und Nachnamen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefon-Nummer
Wir schützen Ihre Daten.
Unser Kontaktformular ist sicher.
Kein Fremder kann Ihre Daten sehen.

So erkennen Sie, dass Ihre Daten sicher sind:
Prüfen Sie oben auf der Internet-Seite
die Adress-Leiste.
Hier steht der Link von der Internet-Seite.
Vor dem Link ist ein Schloss.
Das Schloss ist grün oder grau.
Das Schloss zeigt: Ihre Daten sind sicher.
Auch Banken schützen ihre Internet-Seiten so.
Angaben zum Unternehmen:
Von welcher Firma sind Sie?

Vielleicht müssen wir wissen,
von welcher Firma Sie sind.
Dann können wir uns schneller
um Ihre Nachricht kümmern.
Dafür brauchen wir Daten von Ihrer Firma.
Zum Beispiel Ihre Kundennummer.
Wissen Sie die Kundennummer nicht?
Dann reichen auch Ihre anderen Daten.
Ihre Nachricht:
Was wollen Sie schreiben?

Hier können Sie Ihre Nachricht aufschreiben.
Sie können 2500 Zeichen schreiben.
Zeichen sind: Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen.
2500 Zeichen sind etwa 400 Wörter.
Anhänge:
Was wollen Sie uns noch schicken?

Sie können uns noch etwas schicken,
was zu Ihrer Nachricht dazugehört.
Zum Beispiel ein Bild oder eine Text-Datei.
Das können Sie im Kontaktformular hochladen.

Regeln für Dateien im Kontaktformular:
- Sie können nur diese Datei-Arten hochladen: PDF, JPG, JPEG, PNG
- Sie können nur bis zu 5 Dateien hochladen.
- Alle Dateien zusammen dürfen nur
10 MB oder kleiner sein.
MB heißt lang: Megabyte.

Konnten Sie alle Dateien richtig hochladen?
Dann bekommen Sie eine Info
auf der Internet-Seite.
Sie können die Info auch als PDF speichern.
Datenschutzerklärung:
Wir schützen Ihre Daten

Wir müssen Ihre Daten
auf unseren Internet-Seiten schützen.
Das steht so in einem Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Datenschutz-Grundverordnung.
Der kurze Name ist: DSGVO.

Wir halten uns an die DSGVO.
Darum haben wir auch Infos zum Datenschutz.
Diese Infos heißen: Datenschutzerklärung.
Wollen Sie das Kontaktformular nutzen?
Dann müssen Sie anklicken:
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung
und die Informationen nach Art. 13, 14 DSGVO
gelesen und stimme diesen zu.
Nachricht absenden:
Sie können Ihre Nachricht nun absenden

Haben Sie alles ausgefüllt?
Dann klicken Sie nun auf:
Nachricht absenden.
Ein Mitarbeiter von uns bekommt Ihre Nachricht.

Sie bekommen noch eine E-Mail als Bestätigung.
So wissen Sie, dass alles geklappt hat.
Sie können diese E-Mail speichern.
Ihre Nachricht an uns ist geschützt.
Nur die VBG kann Ihre Nachricht lesen.
Kein anderer kann Ihre Nachricht lesen
oder ändern.
Dieser Schutz heißt: SSL-Verschlüsselung.
Gibt es ein Problem mit dem Kontakformular?
Haben Sie eine Frage?

Dann können Sie die VBG anrufen.
Unser Hilfe-Telefon heißt: Kundendialog.
Die Telefon-Nummer ist:
040 5146 2940
Veröffentlicht am