
Beim Agilen Arbeiten geht es darum,
wie man Aufgaben oder Projekte macht.
Die Mitarbeiter arbeiten sehr gut zusammen.
Sie planen genau,
wann sie ihre Aufgaben schaffen wollen.
Oft machen die Mitarbeiter die Aufgaben
in einer kurzen Zeit.
Diese Zeit heißt dann oft: Sprint.

Computer und Roboter werden für unsere Arbeit immer wichtiger.
Das nennt man: Digitalisierung.
Diese Veränderungen sind für viele Firmen wichtig.
Agiles Arbeiten kann bei der Digitalisierung helfen.

Agiles Arbeiten kann gut oder schlecht
für die Gesundheit von Mitarbeitern sein.
Seit dem Sommer 2019 macht die VBG ein Projekt zum Thema Agiles Arbeiten und Gesundheit.
Das Projekt heißt: Mitdenken 4.0.
Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Die VBG hat im Projekt nun
ein Info-Blatt zum Agilen Arbeiten gemacht.
Das Info-Blatt heißt:
Agiles Arbeiten gemeinsam gesund gestalten.

Im Info-Blatt geht es darum:
Wie können Firmen gut,
gesund und sicher agil arbeiten?
Sie finden das Info-Blatt hier.
Das Info-Blatt ist nicht in Leichter Sprache.
Veröffentlicht am