Logo Certo

KonferenzDie VBG bei der re:publica 2023

Die VBG hat dieses Jahr einen Stand bei der Konferenz re:publica. Am Stand geht es um die Gefährdungs-Beurteilung und sichere und gesunde Arbeit von Zuhause.

 

Vom 5. bis 7. Juni 2023 ist in Berlin
die Konferenz re:publica.
Bei der re:publica geht es um Themen,
die mit Computer und Internet zu tun haben.
Die re:publica ist die größte Konferenz
zu diesem Thema.

Ein Mann überprüft eine Checkliste

Die VBG hat in diesem Jahr auch einen Stand.
Das wichtigste Thema am Stand von der VBG
wird die Gefährdungs-Beurteilung:
Firmen müssen Gefahren bei der Arbeit kennen.
Sie müssen die Gefahren aufschreiben.
Das ist die Gefährdungs-Beurteilung.
So bleiben die Mitarbeiter gesund
und können gut und sicher arbeiten.

Darum will die VBG am Stand zeigen,

  • wie wichtig die Gefährdungs-Beurteilung ist.
  • wie einfach man sie machen kann.

Fachleute von der VBG stehen am Stand
und reden mit den Besuchern.

Bei der re:publica gibt es auch
ein großes Gespräch über die Arbeit von Zuhause.

Das Gespräch heißt:
How to (survive) Homeoffice:
Wie gelingt gesundes sicheres Arbeiten?

Nada Göltzer von der VBG
macht bei dem Gespräch mit.
Sie ist stellvertretende Hauptgeschäftsführerin.

Bei dem Gespräch sind:

  • Fachleute
  • Politiker
  • Firmen-Vertreter
  • Mitarbeiter-Vertreter
  • Besucher

Sie reden über Vorteile und Nachteile
bei der Arbeit von Zuhause oder unterwegs.

Bei der re:publica gibt es viele Angebote:

  • Vorträge
  • Arbeits-Gruppen
  • Gespräche

Das große Thema in diesem Jahr ist: Geld.

Auch bei den Themen von der VBG
geht es um Geld.
Denn schlechte Arbeits-Sicherheit
und kranke Mitarbeiter kosten Firmen viel Geld.
Darum ist es gut für Firmen und ihr Geld,
wenn sie auf Sicherheit und Gesundheit achten.

Mehr Infos

Die VBG ist vom 5. bis 7. Juni
auf der re:publica 2023.
Der Stand von der VBG ist im Bereich Expo Area.
Am 6. Juni macht die VBG mit
beim großen Gespräch:
How to (survive) Homeoffice:
Wie gelingt gesundes sicheres Arbeiten?
Das Gespräch ist auf der Bühne Stage 2.

Schaffen Sie es nicht zur re:publica nach Berlin?
Dann folgen Sie der VBG auf Twitter
und auf LinkedIn:

Auf diesen Seiten geben wir mehr Infos
von der re:publica.

Veröffentlicht am

Das könnte Sie auch interessieren

Certo durchsuchen...