Der iGZ hat beim 14. VBG-Branchentreff Zeitarbeit einen Preis verliehen.
Der Preis war für besondere Arbeits-Sicherheit und Gesundheits-Schutz.

Der VBG-Branchentreff Zeitarbeit
ist ein Treffen von der VBG.
Das Treffen ist für Zeitarbeits-Firmen.
Zeitarbeits-Firmen leihen ihre Mitarbeiter
an andere Firmen aus.
Mehr Infos zum Branchentreff finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Das Treffen am 18. März 2021
war zum ersten Mal nur im Internet.
Beim Treffen gab es einen Preis
für mittelgroße Zeitarbeits-Firmen.
Es ging um sehr gute Projekte
für Arbeits-Sicherheit und Gesundheits-Schutz.
Die Preis-Kategorie heißt:
Mittlere Unternehmen – Herausragende Aktivitäten im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Der iGZ vergibt den Preis zusammen mit der VBG.
iGZ ist kurz für: Interessensverband
Deutscher Zeitarbeitsunternehmen.
Die Firma PATHOS Personalmanagement
hat den Preis gewonnen.
Der zweite Platz war für die Firma
Premium Personal GmbH.
Der dritte Platz war für die Firma
Dornseifer Personalmanagement.

Dr. Andreas Weber ist der Sprecher von der Jury.
Er arbeitet bei der VBG als Direktor
für den Bereich Prävention.
Dr. Weber sagt:
Die Entscheidung war knapp.
Alle 3 Firmen haben sehr gute Projekte
für Arbeits-Sicherheit und Gesundheits-Schutz.
Diese Firmen sind sehr gute Beispiele
für gute Zeitarbeits-Firmen.


Die Firma PATHOS hat gewonnen,
weil sie ihre alten Pläne sehr gut verbessert hat.
Es gab schon Pläne für Arbeits-Sicherheit
und Gesundheits-Schutz.
Nun gibt es neue Ideen, die dazu gut passen.
Zum Beispiel Angebote für Sport und Ernährung.
Alle Mitarbeiter können mitbestimmen,
wie diese Angebote werden.
Dafür macht die Firma zum Beispiel Umfragen
und Arbeits-Gruppen.
Die Mitarbeiter bekommen nicht nur ein Angebot.
Sie können das Angebot selbst mitgestalten.
Das hat der Jury sehr gefallen.

Simon Dierkes leitet die Firma PATHOS
zusammen mit Mathias Kohl.
Die Firma hat sich sehr über den Preis gefreut.
Certo hat mit Herrn Dierkes und mit
Mathias Kohl geredet.
Was bedeutet der Preis für Sie?

Simon Dierkes sagt:
Wir freuen uns sehr über den Preis.
Nun wissen wir:
Unsere Projekte sind sehr gut
und andere merken das auch.
Was denken Sie:
Warum hat Ihre Firma den Preis gewonnen
und nicht eine von den anderen Firmen?

Mathias Kohl sagt:
Unsere Mitarbeiter können bei unseren Projekten
mitmachen und mitbestimmen.
Das war sehr wichtig,
damit die Projekte auch gut werden.
So konnten wir viele Dinge besser machen.
Das war gut für die Arbeits-Sicherheit
und für den Gesundheits-Schutz.



Ein paar Beispiele:
Unsere Mitarbeiter haben
bessere Sicherheits-Schuhe bekommen.
Die Chefs in unserer Firma
reden mit den Mitarbeitern über die Arbeit.
Sie sagen was gut läuft
und was besser werden muss.
Fast immer ist alles gut.
Die Firma bezahlt im Monat 25 Euro
oder im Jahr 300 Euro extra für Gesundheit.
Zum Beispiel für eine Brille,
Zahn-Ersatz oder Therapien.
Was denken Ihre Mitarbeiter über den Preis?

Simon Dierkes sagt:
Alle haben sich gefreut,
dass wir einen Preis bekommen.
Denn Gesundheit ist uns allen sehr wichtig.
Viele Mitarbeiter haben am Computer
bei der Preis-Verleihung zugeguckt.
Auch viele Kunden von uns
haben schon von dem Preis gehört.
Welche Projekte planen Sie noch?

Mathias Kohl sagt:
Wir haben viele Ideen.
Wir wollen Projekte machen, die gut zu uns passen.
Arbeits-Sicherheit ist uns sehr wichtig.
Und glückliche Mitarbeiter sind uns sehr wichtig.
Auch unsere Kunden sind dabei wichtig.
Denn unsere Mitarbeiter arbeiten
bei unseren Kunden in den Firmen.
Veröffentlicht am