
Eine Unfall-Versicherung kostet Geld.
Das Geld für die Versicherung heißt: Beitrag.
Wie viel Geld kostet die Versicherung bei der VBG?
Das kommt darauf an,
wie viel man verdient.
Darum müssen Arbeit-Geber der VBG sagen,
wie viel Geld die Mitarbeiter verdienen.
Das heißt auch: Lohn-Nachweis.

Seit dem Jahr 2018 müssen Arbeit-Geber
den Lohn-Nachweis im Internet machen.
Das heißt: Lohnnachweis digital oder LN digital.
Wenn ein Arbeit-Geber den LN digital nicht macht:
Die VBG überlegt selbst,
wie viel Geld die Mitarbeiter verdienen.
Aber das Ergebnis von der VBG
stimmt vielleicht nicht ganz.
Arbeitgeber müssen dann im Internet
- das falsche Ergebnis löschen.
- den richtigen LN digital speichern.


Hilfe beim LN digital
Es gibt ein Hilfs-Programm im Internet,
wenn Arbeit-Geber den LN digital machen wollen.
Das Programm heißt: sv.net
Das Programm ist auf dieser Internet-Seite:
Die VBG hat Info-Videos über dieses Programm.
So weiß jeder gut, wie man das Programm benutzt.


Wie bekommt die VBG den Beitrag
vom Arbeit-Geber?
Arbeit-Geber müssen den Beitrag
nicht immer wieder selbst überweisen.
Arbeit-Geber können auch erlauben,
dass die VBG den Beitrag von ihrem Konto abbucht.
Das nennt man: SEPA-Lastschrift.
Dafür müssen Arbeit-Geber ein Formular ausfüllen.
Das Formular ist auf dieser Internet-Seite:

Mehr Infos zum Beitrag und zur SEPA-Lastschrift:
Veröffentlicht am