
Es gibt immer noch das Corona-Virus.
Firmen müssen sich darum kümmern,
dass sich die Mitarbeiter nicht anstecken.
Und Firmen müssen überlegen,
wie sie trotzdem gut arbeiten können.
Seit August 2020 gibt es neue Regeln
für Arbeits-Sicherheit wegen dem Corona-Virus.
Die Regeln heißen:
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel.

Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung heißt kurz: IAB.
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin heißt kurz: BAuA.
Das IAB und die BAuA haben zusammen
eine Umfrage gemacht.
In der Umfrage haben sie mehr als 1.500 Firmen gefragt:
- Welche Regeln sind für die Firmen
besonders wichtig?
- Wie machen die Firmen
ihre neuen Aufgaben?

Es gibt viele Regeln für die Arbeit
trotz Corona-Virus.
Darum gibt es auch neue Aufgaben,
um die Firmen sich kümmern müssen.
Aber alle Firmen und Arbeits-Bereiche
sind verschieden.
Nicht alle Aufgaben sind für alle wichtig.
In der Umfrage vom IAB und von der BAuA
ging es um 14 Aufgaben.
Die meisten Firmen haben sich
um etwa 8 Aufgaben gekümmert.

Die VBG hat Info-Texte zu den neuen Regeln
für die Arbeit trotz Corona gemacht.
Die Info-Texte sind für die Regeln
für verschiedene Arbeits-Bereiche.
Sie finden die Info-Texte hier.
Die Info-Texte sind nicht in Leichter Sprache.

Das sind die Ergebnisse von der Umfrage:
In den Ergebnissen gibt es viele Zahlen.
Zum Beispiel:
90 Prozent von den Firmen.
Das heißt: 90 von 100 Firmen.
Oder:
Jede dritte Firma.
Das heißt: Eine von 3 Firmen.

Aufgabe:
Oft und richtig Hände waschen
Mitarbeiter sollen sich oft und
richtig die Hände waschen.
Diese Aufgabe war wichtig für
88 Prozent von den Firmen.

Aufgabe:
Abstand halten
Mitarbeiter sollen immer 1,5 Meter oder mehr Abstand zu anderen halten.
Diese Aufgabe war wichtig für
83 Prozent von den Firmen.
Jede dritte Firma stellt auch Glas-Scheiben zwischen die Arbeitsplätze.
So kommen sich die Mitarbeiter nicht zu nah.

Aufgabe:
Richtig husten und niesen
Mitarbeiter sollen in ein Taschentuch
oder in die Armbeuge husten und niesen.
Mitarbeiter sollen nicht zur Arbeit kommen,
wenn sie krank sind.
Diese Aufgabe war wichtig für
80 Prozent von den Firmen.

Aufgabe:
Räume und Arbeitsmittel sauber machen
Man soll Räume und Arbeitsmittel in der Firma oft sauber machen.
Das ist besonders wichtig,
wenn mehrere Mitarbeiter damit arbeiten.
Diese Aufgabe war wichtig für
58 Prozent von den Firmen.

Aufgabe:
Andere Arbeits-Zeiten und Pausen-Zeiten
Es sollen nicht alle Mitarbeiter gleichzeitig
im Büro sein.
Diese Aufgabe war wichtig für
etwa jede dritte Firma.

Aufgabe:
Arbeit von zuhause
Mitarbeiter sollen von zuhause arbeiten können.
Diese Aufgabe war wichtig für
etwa 25 Prozent von den Firmen.

Aufgabe:
Besonderen Schutz für die Gesundheit
Für einige Mitarbeiter ist das Corona-Virus besonders gefährlich.
Zum Beispiel für ältere Menschen oder
für Menschen mit Lungen-Krankheiten.
Die Firma soll diese Mitarbeiter
besonders gut schützen.
Diese Aufgabe war wichtig für
29 Prozent von den Firmen.

Aufgabe:
Auf mehr Stress für die Mitarbeiter achten
Vielleicht haben einige Mitarbeiter
mehr Aufgaben bei der Arbeit.
Dann haben die Mitarbeiter mehr Stress.
Firmen sollen darauf achten.
Diese Aufgabe war wichtig für
22 Prozent von den Firmen.

Aufgabe:
Klima-Anlagen und Lüftungs-Anlagen prüfen
Viren können auch in der Luft sein.
Darum soll man Räume oft lüften.
Es gibt Geräte für frische Luft von draußen.
Zum Beispiel Klima-Anlagen
und Lüftungs-Anlagen.
Diese Aufgabe war wichtig für jede fünfte Firma.
60 Prozent von den Firmen haben
keine Klima-Anlage oder Lüftungs-Anlage.


Für verschiedene Bereiche sind
verschiedene Aufgaben und Regeln wichtig.
Einige Firmen haben ihre Mitarbeiter
sehr oft von zuhause arbeiten lassen.
So war es bei 72 Prozent von den Firmen.
Zum Beispiel bei Firmen im Bereich
Information und Kommunikation.
Einige Firmen arbeiten viel mit Menschen.
Die Mitarbeiter mussten oft einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
So war es bei über 90 Prozent von den Firmen.
Zum Beispiel bei Firmen in diesen Bereichen:
- Gesundheit und Sozialwesen.
- Gastgewerbe, Kunst, Unterhaltung und Erholung. Zum Gastgewerbe gehören zum Beispiel Hotels und Restaurants.
Mehr Infos

Mehr Infos für Firmen zu den Regeln für die Arbeit wegen dem Corona-Virus finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Viele Firmen haben Fragen zu den Themen:
- Regeln für die Arbeit
wegen dem Corona-Virus - Gesundheits-Schutz und Arbeits-Schutz
- Versicherung bei der Arbeit von zuhause
Die VBG hat Antworten auf diese Fragen.
Die Fragen und Antworten finden Sie hier.
Die Fragen und Antworten sind nicht
in Leichter Sprache.

Mehr Infos zum Thema Arbeit von zuhause finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.
Unser Tipp: So lüften Sie Räume richtig


Viren können auch in der Luft sein.
So kann man sich auch mit der Luft anstecken.
Darum ist es wichtig,
dass man Räume richtig lüftet.
Am besten lüftet man die Räume
mit weit offenen Fenstern.
Am besten lüftet man jede Stunde.
Damit man das nicht vergisst, kann man
ein Programm auf dem Handy benutzen.
Das Programm erinnert dann daran,
dass man lüften muss.
Mehr Infos zu dem Programm für Handys finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.

Es gibt auch extra Geräte
für frische Luft von draußen.
Aber die Geräte sind oft sehr teuer.
Und es reicht,
wenn man Räume oft und richtig lüftet.
So können Firmen Geld sparen.

Mehr Infos zum Thema Richtig lüften
gegen das Corona-Virus finden Sie hier.
Die Infos sind nicht in Leichter Sprache.
Eine Frage an Sie:
UmfrageWelche Regel für die Arbeit trotz Corona ist in Ihrer Firma am wichtigsten?
Veröffentlicht am