Logo Certo
Illustration Frau
Foto: Adobe Stock

UnfallentschädigungDas tut weh – auch finanziell!

Rund 1,2 Milliarden Euro hat die VBG im Jahr 2019 für Unfallentschädigungen ausgegeben. Die Grafik zeigt, in welcher Höhe gerade schwerere Verletzungen zu Buche schlagen.* Im Umkehrschluss heißt das: Sorgfältiger Arbeitsschutz ist eine gute Investition!

Illustration Frau

Foto: Adobe Stock

Schwere Hirn­verletzung 99.000 Euro

Fraktur von Schädel/Gesicht 21.000 Euro

Fraktur von Schulter/Oberarm 26.000 Euro

Fraktur von Rippe/Brust­wirbel­säule 28.000 Euro

Schwere Hand­verletzung 25.000 Euro

Fraktur von Lenden­wirbel­säule/Becken 40.000 Euro

Fraktur des Ober­schenkels 48.000 Euro

Schwere Knie­verletzung 21.000 Euro

Fraktur des Unter­schenkels 29.000 Euro

Fraktur des Fußes 23.000 Euro

 

Poster Unfallentschädigung

Hier finden Sie unser Poster zu Unfallentschädigungen

Download

*So entstehen die Kosten

Die Zahlen wurden ermittelt anhand der Unfälle des Jahres 2015 und der auf die einzelnen Verletzungsarten entfallenen durchschnittlichen Gesamtausgaben pro Fall im Zeitraum 2015 bis 2019.
Die Gesamtausgaben setzen sich zusammen aus: Leistungen für medizinische Rehabilitation, Lohnersatz, Renten und Sonstiges.

Es wurden nur diejenigen Verletzungen betrachtet, die im Jahr 2015 häufiger als 100-mal auftraten und die Ausgaben von mindestens 5.000 Euro pro Fall verursachten.

Veröffentlicht am

Das könnte Sie auch interessieren

Certo durchsuchen...