

Für Thomas Schürle steht der Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten an erster Stelle.
Foto: VBG/Alexander Scheuber„Unser Vermessungsbüro gibt es seit mittlerweile 39 Jahren. Mein Vater hat das Unternehmen gegründet. Wir führen das Unternehmen nun zu zweit, wobei ich allein den Status des Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs habe. Im Betrieb arbeiten derzeit sechs Angestellte. Ich trage also eine große Verantwortung – gerade in Zeiten der Corona-Pandemie. Da wir tagtäglich mit riesigen Datenmengen arbeiten, ist das Homeoffice für uns keine echte Alternative. Für uns ging es also darum, wie wir schnell, aber vor allem sicher in unser Büro zurückkehren könnten. Denn ein Risiko konnte und wollte ich auf gar keinen Fall eingehen.
Ich habe mich regelmäßig über die aktuell geltenden Arbeitsschutz- und Hygieneregelungen informiert. Aber ich muss zugeben, dass es für mich zuerst schwierig war, mir einen Überblick zu verschaffen. Da ich schon seit 2018 das Angebot der KPZ-Betreuung mit dem KPZ-Portal nutze, wurde ich informiert, dass es dort von der VBG auch Informationen zum Arbeitsschutz in Pandemiezeiten gibt. In einem Praxis-Check – in Form einer Checkliste – schaue ich, ob ich diese Regelungen dann auch erfolgreich umsetzen kann. Der Selbstcheck hat gezeigt, dass wir schon gut aufgestellt sind, dass es aber hier und da auch noch Verbesserungspotenzial gibt.
Das KPZ-Portal der VBG bietet wertvolle Tipps und Lerninhalte – auch rund um das Thema Pandemievorsorge.
Bei den konkreten Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen, geht es zum Beispiel um Abstandsregeln, Desinfektion oder Mund-Nase-Bedeckungen. Mit sechs Personen im Büro ist es uns zum Glück gut möglich, die Abstandsregeln von mindestens 1,5 Metern gut einzuhalten. Wir haben nun an mehreren Orten Desinfektionsmittel und zusätzlich auch noch Handcreme aufgestellt. Auch in Dienstwagen muss diese Ausstattung gestellt sein. Da wir keinen Empfang haben, bleiben uns spezielle Regelungen für den Umgang mit Kunden erspart. Aber auch im Außendienst müssen wir darauf achten, dass wir die Abstandsregeln einhalten oder in Räumen die Mund-Nase-Bedeckung tragen.

Ein großer Vorteil des KPZ-Portals ist, dass die Informationen zu den aktuellen Regelungen und Anforderungen an die Unternehmen, aber auch Links zur wirtschaftlichen Unterstützung für Unternehmen kompakt aufgelistet sind. Das erspart mir enorm viel Arbeitszeit. Mir kommt dabei sehr entgegen, dass die gesamte Informationsbeschaffung online möglich ist – auf diese Weise kann ich mich flexibel mit dem Thema beschäftigen. Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte der KPZ-Hotline bieten wertvolle Informationen und sind bei allen Fragen zum Arbeitsschutz und zur aktuellen Situation immer erreichbar. So fühle ich mich auch in diesen schwierigen Zeiten nicht alleingelassen, sondern bestmöglich informiert.“
Veröffentlicht am