
Die VBG arbeitet kontinuierlich daran, ihre Online-Geschäftsprozesse noch benutzerfreundlicher zu gestalten. VBG-Mitgliedsunternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich in ihrem persönlichen VBG-Bereich einzuloggen. Seit Mitte Februar ist das neue VBG-Mitglieder-System live. Im Laufe des Jahres wird es um weitere Funktionen ergänzt.
Mit einem legitimierten „meine VBG“-Konto kommunizieren VBG-Mitgliedsunternehmen sicher und einfach mit ihrer Berufsgenossenschaft. Services und Funktionen, die Mitglieder schon aus der vergangenen Log-in-Oberfläche kennen, wurden in das neue System überführt. Das neue Nutzerkonto sieht nicht nur schöner aus, es bringt auch weitere Funktionen mit, die nicht nur zeitgemäß sind, sondern auch in die allgemeinen Nachhaltigkeitsbestrebungen passen. Anträge auszudrucken und per Fax an die VBG zu senden ist jetzt Vergangenheit.
Unter „meine VBG“ finden Unternehmen alle wichtigen Informationen zu ihrer Mitgliedschaft. Sind alle Zahlungen angekommen? Der Blick ins Beitragskonto ist über die neue Oberfläche schnell erledigt. Nachweise wie die Unbedenklichkeitsbescheinigung sind ebenfalls in diesem Konto hinterlegt.
Weitere Services: Ein Mitarbeiter hatte einen Unfall auf dem Arbeitsweg? Die Unfallanzeige kann bequem digital durchgeführt werden. Außerdem ist es möglich, unternehmenseigene Personalverwaltungssysteme mit dem VBG-System zu verknüpfen. So müssen Daten nicht doppelt gepflegt werden. Auch Unternehmerinnen und Unternehmer, die gerade erst ein Gewerbe eröffnet haben und noch nicht Mitglied bei der VBG sind, können sich online melden. Der Pflichtenkompass führt Unternehmen Schritt für Schritt durch den Dschungel an Vorschriften rund um das Thema sicheres und gesundes Arbeiten.
Nicht nur Unternehmerinnen und Unternehmer werden den personalisierten „meine VBG“-Bereich als Entlastung wahrnehmen. Es wird ebenfalls Transparenz für versicherte Personen gewährleistet. Wenn eine Mitarbeiterin beispielsweise aufgrund eines Arbeitsunfalls Leistungen beziehen darf, findet sie alle Informationen mit ihrem persönlichen Log-in unter „meine VBG“ hinterlegt. Reha-Pläne können dort neben anderen Daten gepflegt werden.
Zahlreiche Prozesse laufen digital. Das bringt eine Menge an Erleichterungen. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer beobachten aber auch, dass es ihnen durch das digitale Arbeiten schwerer fällt, den Draht zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu halten. Die letzten zwei Jahre haben außerdem viele Veränderungen gebracht – und die sorgen bekanntlich auch für Verunsicherung. Ein wichtiger Zeitpunkt, um regelmäßig die Stimmung im Team zu messen. Die App „esgehtumdein.team“ erneuert den Draht zwischen den Mitarbeitenden und der Unternehmensführung. Das Onlinetool macht anonyme Umfragen möglich.
Das Thema Datenschutz spielt selbstverständlich eine große Rolle, denn in diesem System werden viele sensible Daten gespeichert. Das Team rund um die Entwicklung von „meine VBG“ hat Datenschutzfragen deshalb von Anfang an mitgedacht.
Veröffentlicht am