Mit dem Personal ins Gespräch kommen: eine Jungunternehmerin und eine Referentin einer traditionellen Bank über ihre Erfahrungen. Und was noch besser geht.
Ein offener Austausch im Unternehmen ist nur dann möglich, wenn das Betriebsklima dies auch erlaubt. Was stimmen muss, damit ehrliche Kommunikation gelingt.
Messenger, soziale Netzwerke, Wikis: Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für die Mitarbeiterkommunikation. Wo ihre Stärken liegen – und wann man...
Wie sorgt man für ein gesundes Kommunikationsklima? VBG-Arbeitspsychologin Ines Kohl kennt aus ihrer Beratungspraxis die Herausforderungen – und Lösungen.
Barrierefreiheit und Inklusion betreffen auch unsere Sprache: Texte sollen so formuliert sein, dass alle Menschen daran teilhaben können. Das Büro für Leichte...
Inklusion und Sprache gehören zusammen. Damit auch Menschen mit Leseschwierigkeiten am Alltag teilhaben können, übersetzt die Lebenshilfe Bremen Texte in...
Dass der Mittelstand in der deutschen Wirtschaft eine tragende Rolle spielt, hat sich herumgesprochen. Der Blick auf einige Zahlen rund um KMU belegt dies mit...
Start-ups gelten als Innovationsschmieden – das macht sie als Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) interessant, die keine eigene Forschung und...
Medizintechnik-Marktführer Ottobock fertigt Orthesen künftig mit dem 3-D-Drucker – dank einer Kooperation mit dem Start-up plus medica OT. Wie beide...
Zu zweit entwickelt man sich besser als allein: Das Start-up fileee und das erfahrene Software-Unternehmen ITyX haben sich zusammengeschlossen, um voneinander...
Seite 5 von 7.
Mit dem Certo-Newsletter entgeht Ihnen keine wichtige Neuigkeit. Er landet jeden Monat bequem in Ihrem Postfach und versorgt Sie mit den neuesten Beiträgen im Certo-Portal.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.