Yvonne Eich ist davon überzeugt, dass ihr Job als Scrum Masterin bei der Zurich Gruppe Deutschland für mehr Gesundheit sorgt. Warum, verrät sie im Interview.
Babyboomer, Generation X, Y und jetzt auch noch Z? Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Generationen zeichnen sich durch ganz andere Werte und...
Das 1861 gegründete Unternehmen Schmitt & Sohn Aufzüge befindet sich in sechster Generation in Familienhand. Anna von Hinüber, geborene Schmitt, hat 2015 den...
Die Nachfolge in Familienunternehmen ist eine komplexe Aufgabe. Bei dem Mittelständler Vestner war der Generationenwechsel seit sechs Generationen nie ein...
Führen zwei Generationen im Unternehmen, kann es schnell zu Konflikten kommen. Beide können aber auch voneinander profitieren. Im Interview erklärt Prof. Dr....
Rund 2,5 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es in Deutschland – viele davon sind familiengeführt. Doch die Suche nach einer geeigneten...
Kanban zählt zu den agilen Arbeitsmethoden. Wer sich darauf einlässt, kann den Workflow verbessern und gleichzeitig die Produktivität und die Qualität des...
2014 gründete Maximilian Block das Start-up advocado. Sein Ziel: mit einer Digitallösung die Traditionsbranche der Rechtsdienstleistungen aufzumischen. Ein...
Eine Pinnwand mit Projektfortschritten – ist das schon „agiles Arbeiten“? Obwohl der Begriff ständig fällt, ist oft nicht klar, was er bezeichnet. Unser Beitrag...
Als Vizechef der Deutsche Bank AG sorgt Karl von Rohr für den Aufbruch eines Traditionsunternehmens in die Agilität. Mutige Entscheidungen gehören da zum...
Seite 3 von 7.
Mit dem Certo-Newsletter entgeht Ihnen keine wichtige Neuigkeit. Er landet jeden Monat bequem in Ihrem Postfach und versorgt Sie mit den neuesten Beiträgen im Certo-Portal.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen.